So entfernen Sie einen Fleck von Kleidung, ohne sie zu waschen

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Tipp der Woche: Flecken schnell und einfach entfernen
Video: Tipp der Woche: Flecken schnell und einfach entfernen

Inhalt

In diesem Artikel: Flecken von nicht waschbaren Stoffen entfernenReinigen Sie Flecken von Fell, Leder oder WildlederReinigen Sie Flecken von waschbaren Stoffen29 Referenzen

Manchmal sind Kleidungsstücke, die nicht gewaschen werden können, fleckig. Es kann sich um Leder oder Stoffe handeln, die nur trocken gereinigt werden können. Es kann sogar ein Hemd sein, das Sie zu einer Party tragen, und es gibt keine Möglichkeit, es sofort zu reinigen. Wisse, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Flecken auf verschiedenen Stoffarten zu entfernen, unabhängig davon, ob sie waschbar sind oder nicht.


Stufen

Methode 1 Entfernen Sie Flecken von nicht waschbaren Textilien

  1. Lernen Sie, nicht waschbare Stoffe zu identifizieren. Die meisten Kleidungsstücke haben ein Etikett mit den grundlegenden Anweisungen zum Waschen. Wenn auf dem Etikett "chemische Reinigung" steht, kann das Kleidungsstück nicht gewaschen werden. Leider sind nicht alle Kleidungsstücke mit einem Etikett versehen, insbesondere wenn sie alt sind oder als Gebrauchtwarenladen genutzt werden. Die folgenden Stoffarten sind nicht waschbar:
    • Acetat;
    • Modacryl;
    • künstliche Seide;
    • Seide;
    • Wolle.


  2. Verwenden Sie Maismehl. Verwenden Sie Maismehl oder Talkumpuder, um Ölflecken zu absorbieren. Den Fleck mit dem gewählten Puder bestreuen, 30 Minuten warten und das Kleidungsstück schütteln. Ein Tuch mit Reinigungsflüssigkeit einweichen und die zu behandelnde Stelle abtupfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, fügen Sie Essig hinzu. Das Tuch nimmt den Fleck auf und Sie müssen mit der Reinigung mit einem sauberen Teil des Gewebes fortfahren, um das Kleidungsstück nicht erneut zu verschmutzen. Wenn das Problem behoben ist, tränken Sie ein sauberes Tuch mit Wasser und tupfen Sie die behandelte Stelle ab. Lassen Sie das Kleidungsstück an der frischen Luft trocknen.
    • Ölflecken entstehen durch Lippenstift, Mascara, die meisten Saucen und Salatdressings.
    • Wenn der Fleck sehr dick ist, versuchen Sie, viel mit Ihren Nägeln oder der Kante eines Löffels zu entfernen.



  3. Wissen, wie man flüssige Flecken entfernt. Fleck mit einem sauberen Tuch abtupfen. Tauchen Sie dann ein weiteres sauberes Tuch in eines der unten aufgeführten Reinigungsmittel und tupfen Sie den zu behandelnden Bereich ab. Das Tuch saugt den Fleck auf und Sie müssen die Reinigung mit einem sauberen Teil des Gewebes fortsetzen, um das Kleidungsstück nicht erneut zu verschmutzen. Wenn das Problem behoben ist, tupfen Sie die behandelte Stelle mit einem sauberen, in Wasser getränkten Tuch ab. Lass das Kleidungsstück trocknen:
    • ein Fleck Kaffee und Saft: weißer Essig;
    • ein Tintenfleck: Isopropylalkohol;
    • ein Fleck von Milch oder Sahne: Reinigungsflüssigkeit;
    • ein Rotweinfleck: Isopropylalkohol und Weißweinessig oder Weißwein;
    • ein Fleck Tee: Zitronensaft;
    • ein Schlammfleck: Spülmittel und weißer Essig.



  4. Kratzen Sie cremige und dicke Stellen ab. Vor dem Reinigen cremige, dicke Stellen abkratzen. Wenn Sie einen Tropfen Salatsoße oder Gewürz auf Ihrem Kleidungsstück haben, versuchen Sie, so viel wie möglich mit Ihren Nägeln oder Ihrem Löffel zu entfernen. Beginnen Sie immer an den Rändern des Flecks. Dann ein sauberes Tuch mit einer der folgenden Lösungen einweichen und den zu behandelnden Bereich abtupfen. Tun Sie dies, bis der Fleck verschwunden ist und lassen Sie den Stoff an der frischen Luft trocknen:
    • ein Ölfleck: eine chemische Reinigungsflüssigkeit;
    • ein Fleck von Proteinprodukten: Seife;
    • ein Senffleck: weißer Essig.


  5. Verwenden Sie eine hausgemachte Reinigungslösung. Entferne so viele Flecken wie möglich mit deinen Nägeln. Bereiten Sie anschließend eine Reinigungslösung mit 1 Teil Kokos- oder Mineralöl und 8 Teilen Lösungsmittel für die chemische Reinigung vor. Tragen Sie den Fleck auf und warten Sie einige Minuten, bevor Sie ihn mit einem sauberen Tuch abtupfen. Tun Sie dies, bis der Fleck verschwunden ist, und lassen Sie das Kleidungsstück trocknen.
    • Achten Sie besonders auf zerbrechliche Stoffe wie Seide, da diese leicht reißen.
    • Diese Lösung ist noch wirksamer bei Nagellackflecken.
    • Legen Sie ein Stück Pappe hinter den zu behandelnden Bereich, bevor Sie die Trockenreinigungslösung auftragen. Es absorbiert den Fleck und verhindert, dass andere Teile des Kleidungsstücks verschmutzt werden.


  6. Klebeband verwenden. Flecken auf nicht waschbaren Textilien mit Klebeband entfernen. Bringen Sie das Klebeband einfach auf der zu behandelnden Stelle an und schießen Sie nach ein paar Minuten. Wenn es sich um einen Ölfleck handelt, der einem Lippenstiftfleck ähnelt, können Rückstände bestehen bleiben. Streuen Sie gepudertes Talkum auf die zu behandelnde Stelle, tupfen Sie mit dem Finger und schütteln Sie das Kleidungsstück. Bei Bedarf wiederholen.
    • Diese Methode ist sehr effektiv auf Seide.


  7. Verwenden Sie ein chemisches Reinigungsset. Das Kit enthält normalerweise einen Fleckstift, eine Plastiktüte mit Reißverschluss und verschiedene Reinigungstücher. Zeichnen Sie zunächst mit dem Fleckentferner auf den Fleck. Legen Sie dann das Kleidungsstück und das mitgelieferte Reinigungstuch in die Tasche. Alles in den Trockner geben und gemäß den Empfehlungen des Herstellers trocknen (ca. 30 Minuten). Nehmen Sie das Kleidungsstück nach Ablauf der Zeit aus der Tasche und hängen Sie es zum Trocknen auf. Im Beutel kann sich Dampf bilden.
    • Beachten Sie jedoch, dass Hitze auch Flecken fixiert und es wichtig ist, den Fleck mit dem Fleckenentferner vorzubehandeln.
    • Sie können das Kleidungsstück auch zu einer professionellen chemischen Reinigung bringen. Der Stift reicht nicht immer aus, um den Fleck zu entfernen.

Methode 2 Flecken auf Fell, Leder oder Wildleder entfernen



  1. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um kleine Flecken auf dem Fell zu entfernen. Befeuchten Sie ein Stück Stoff, mit dem Sie die zu behandelnde Stelle stempeln. Scheuern oder bürsten Sie nicht. Sobald der Fleck entfernt ist, tupfen Sie ihn erneut mit einem sauberen Tuch ab. Lassen Sie das Fell an der frischen Luft trocknen.
    • Verwenden Sie keine Seife für das Fell.


  2. Sägemehl verwenden. Verwenden Sie Sägemehl, um große Flecken vom Fell zu entfernen. Das Fell auf einer ebenen Fläche verteilen. Den Sägemehlfleck darüber streuen und über Nacht stehen lassen (das Sägemehl nimmt den Fleck auf). Dann mit der Bürste den Staubsauger reinigen oder auf die Mindeststärke einstellen, um das Fell nicht zu beschädigen.
    • Kürschner verwenden diesen Trick oft, um das Fell zu reinigen.
    • Bei hartnäckigen Flecken entfernen Sie Ihren Mantel von einem professionellen Reiniger oder Pelzhändler.


  3. Seife verwenden. Verwenden Sie Seife und eine wässrige Lösung, um das Leder zu reinigen. Gießen Sie 1 Teil Flüssigseife, gemischt mit 8 Teilen gefiltertem Wasser, in eine Sprühflasche. Rühren Sie die Flasche gut um und sprühen Sie die Lösung auf das Kleidungsstück. Wischen Sie den Fleck mit einem feuchten Tuch ab, wobei Sie die Narbung des Leders berücksichtigen. Sobald der Fleck entfernt ist, lassen Sie das Kleidungsstück an der frischen Luft und in der Sonne trocknen. Anschließend pflegenden Balsam auf die behandelte Stelle auftragen, um das Leder geschmeidig zu halten.
    • Verwenden Sie eine milde Seife, z. B. eine Gesichtsseife oder ein Spülmittel.
    • Wenn Sie kein gefiltertes Wasser finden, verwenden Sie stattdessen Mineralwasser oder destilliertes Wasser.
    • Sprühen Sie die Lösung niemals direkt auf das Leder. Es kann zu nass werden und beschädigt werden.


  4. Klebeband verwenden. Reinigen Sie das Lackleder mit Klebeband. Bringen Sie einfach das Klebeband auf dem Fleck an und entfernen Sie es nach ein paar Minuten. Der Schmutz wird daran hängen. Einige Leute behaupten, dass dieser Trick auch gegen Lippenstiftflecken auf dem Leder wirkt.


  5. Verwenden Sie Haarspray. Verwenden Sie Haarspray, um dauerhafte Markierungen auf dem Leder zu entfernen. Sprühen Sie Haarspray auf die zu behandelnde Stelle und wischen Sie es mit einem sauberen Tuch oder Handtuch ab. Produktreste abwischen und pflegenden Balsam auftragen, um das Leder glatt und geschmeidig zu halten.


  6. Verwenden Sie eine Wildlederbürste. Verwenden Sie eine Wildlederbürste, um Flecken auf Wildlederkleidung zu entfernen. Die Borsten der Bürste erweichen die Fasern des Gewebes und lassen sich leichter reinigen. Manchmal reicht dies aus, um die Flecken auf dem Leder zu entfernen.
    • Wenn Sie keinen Velourslederpinsel haben, reicht ein Radiergummi aus.
    • Ein Stück abgestandenes Brot hilft, die Schmutzflecken zu entfernen.


  7. Verwenden Sie Maismehl. Verwenden Sie Maisstärke, um Flecken auf dem Hirsch zu entfernen. Den zu behandelnden Bereich mit Mais bestreuen. Einige Stunden oder über Nacht einwirken lassen, bevor mit einer Wildlederbürste abgewischt wird. Die Maïzena nimmt den Fleck auf und die Bürste entfernt die Puderreste.
    • Diese Methode ist perfekt bei Ölflecken und Schweiß.
    • Wenn Sie Mais nicht finden können, verwenden Sie Maisstärke.


  8. Dampf verwenden. Dampfreinigen Sie Ihre Wildlederkleidung. Hängen Sie das Kleidungsstück direkt nach dem Bad ins Badezimmer. Dampf mildert einige Flecken. Wenn nötig, bürsten Sie die behandelte Oberfläche mit einer Wildlederbürste.


  9. Verwenden Sie Wildlederreiniger. Verwenden Sie Wildleder- oder Lederreiniger für hartnäckige Flecken und befolgen Sie die Anweisungen auf der Produktverpackung. Verwenden Sie einen Reiniger, der speziell für die Art des Leders entwickelt wurde, das Sie behandeln. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie es beschädigen. Die meisten Reinigungsmittel geben die Art des Leders an, für das sie bestimmt sind, und die meisten Kleidungsstücke geben die Art des Leders an, aus dem sie hergestellt sind. Das Gleiche gilt für die Hirsche.
    • Möglicherweise müssen Sie den Reiniger auf das gesamte Kleidungsstück auftragen, um Verfärbungen zu verbergen.

Methode 3 Flecken auf waschbaren Textilien entfernen



  1. Klebeband verwenden. Trockene Stellen mit Klebeband entfernen. Wenn Sie Flecken oder Schmutz, Kreide oder Grundierungen auf Ihrer Kleidung haben, kleben Sie den zu behandelnden Bereich fest und entfernen Sie ihn nach einigen Minuten. Wiederholen, bis der Fleck verschwunden ist. Gegebenenfalls den Rückstand mit Wasser abspülen.


  2. Mit Wasser abtupfen. Mit Wasser abtupfen, es sei denn, es ist ein Ölfleck. Meistens reicht dies aus, um den verschmutzten Teil zu reinigen. Sie können auch Mineralwasser verwenden. Spülen Sie den Fleck nach Möglichkeit von der Rückseite des Stoffes ab. Wenn Sie auf der Arbeit oder auf einer Party sind, tupfen Sie den zu behandelnden Bereich mit einem Handtuch oder einem feuchten Tuch ab.
    • Die meisten Saucenflecken enthalten Öl. Gleiches gilt für Mascara- und Lippenstiftflecken. Vermeiden Sie die Reinigung mit Wasser und noch weniger Sprudelwasser.
    • Im Falle eines Kaffeeflecks die zu behandelnde Stelle mit Salz bestreuen und dann mit Sprudelwasser abspülen.


  3. Backpulver verwenden. Verwenden Sie Backpulver, Maismehl oder Babypulver, um Ölflecken zu entfernen. Legen Sie ein Stück Pappe hinter den zu behandelnden Bereich, um den Stoff darunter zu schützen. Maximal Fleck abtupfen. Wählen Sie dann ein Pulver, das Sie großzügig auf die verschmutzte Fläche auftragen. So lange wie empfohlen einwirken lassen und Produktreste entfernen. Das Pulver absorbiert Ölflecken, einschließlich Saucenflecken.
    • Lassen Sie das Backpulver 30 Minuten einwirken.
    • Lassen Sie das Maismehl 10 Minuten einwirken.
    • Tragen Sie Babypuder auf den Fleck auf und lassen Sie ihn über Nacht stehen. Produktreste am nächsten Morgen entfernen.
    • Verwenden Sie einen künstlichen Süßstoff. Streuen Sie etwas Süßstoff auf den Fleck und drücken Sie fest darauf. Lassen Sie den Zucker das Fett aufsaugen, bevor Sie das übrig gebliebene Pulver abwischen.
    • Backpulver auf Schweißflecken auftragen. Bereiten Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser vor, mit der Sie den Fleck einreiben. Warten Sie eine Stunde, bevor Sie mit dem Spülen beginnen.


  4. Probieren Sie das Wasser. Versuchen Sie es mit Wasser und Haarspray, um Blutflecken zu entfernen. Beginnen Sie, indem Sie den Fleck mit kaltem Wasser abspülen. Spülen Sie den Stoff nach Möglichkeit von hinten ab. Wenn der Fleck nicht anfängt, sprühen Sie den zu behandelnden Bereich mit Lack ein, bevor Sie ihn mit einem feuchten Tuch abwischen.
    • Sprudelwasser ist auch effektiv.
    • Wenn der Blutfleck alt oder getrocknet ist, das Gewebe in Wasserstoffperoxid einweichen.
    • Lack entfernt auch Lippenstiftflecken, Wimperntusche und andere Produkte auf Ölbasis. Sprühen Sie einfach die zu lackierende Fläche ein und warten Sie 10 Minuten. Fleck mit einem feuchten Tuch abtupfen.


  5. Spülmittel verwenden. Verwenden Sie Spülmittel und Wasser, um Make-up-Flecken und fettige Lebensmittel zu entfernen. Maximal Fleck abtupfen oder kratzen. Gießen Sie etwas Spülmittel auf die zu behandelnde Stelle und warten Sie 10 bis 15 Minuten. Reiben Sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch in kreisenden Bewegungen auf der anderen Seite des Stoffes, um zu verhindern, dass sich der Fleck ausbreitet. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie mit Wasser.
    • Für selbstbräunende Flecken oder getönte Cremes einfach den Fleck mit Wasser und einem mit Seife getränkten Schwamm abtupfen. Spülen Sie, wenn Sie fertig sind.
    • Sie können auch Shampoo anstelle von Spülmittel verwenden. Beide wirken gegen Fett.


  6. Verwenden Sie Isopropylalkohol. Verwenden Sie Isopropylalkohol, um Lippenstift-, Tinten- und Rotweinflecken zu entfernen. Legen Sie das Kleidungsstück auf eine ebene Fläche und legen Sie ein Papiertuch unter den zu behandelnden Bereich. Ein Stück Baumwolle mit Alkohol einweichen und den Fleck abtupfen. Falls erforderlich, wiederholen Sie den Vorgang im Inneren des Kleidungsstücks. Entfernen Sie das Papiertuch und spülen Sie es bei Bedarf mit Wasser aus. Lassen Sie den Stoff an der frischen Luft trocknen.
    • Diese Lösung hilft auch, andere Make-up-Flecken wie Mascara- oder Eyeliner-Flecken zu entfernen.


  7. Verwenden Sie Aceton. Nagellackflecken mit Aceton entfernen. Beginnen Sie, indem Sie so viel Nagellack wie möglich kratzen. Dann ein Aceton-Tuch einweichen und die zu behandelnde Stelle abtupfen. Lassen Sie das Kleidungsstück an der frischen Luft trocknen, sobald der Fleck verschwunden ist.
    • Sie können auch Lösungsmittel verwenden, diese sind jedoch nicht so wirksam wie Aceton.
    • Wenn Sie ein Stück farbigen Stoff reinigen, testen Sie das Aceton an einem unauffälligen Teil (z. B. der Innenseite des Saums) des Kleidungsstücks. Aceton wirkt auf einigen Geweben als Bleichmittel.


  8. Bei Rotweinflecken schnell handeln. Um das Absetzen von Rotweinflecken zu verhindern, gießen Sie Salz oder Weißwein auf den Stoff. Warten Sie 5 Minuten und spülen Sie dann ab. Mit Isopropylalkohol abtupfen, abspülen und trocknen lassen. Wenn das nicht funktioniert, probieren Sie eine der folgenden Lösungen.
    • Mischen Sie gleiche Teile der Spülmittel und Wasserstoffperoxid. Fleck abtupfen, bis er verschwindet.
    • Mischen Sie 1 Esslöffel weißen Essig, 1 Esslöffel Spülmittel und 2 Tassen (475 ml) Wasser. Tupfe den Fleck mit dieser Lösung ab, bis er verschwindet.


  9. Verwenden Sie Zitrone. Verwenden Sie Zitrone oder Wasserstoffperoxid, um hartnäckige Saft- oder Schweißflecken zu entfernen. Gießen Sie Zitronensaft oder Wasserstoffperoxid auf den Stoff, lassen Sie ihn über Nacht stehen und spülen Sie ihn nach dem Aufwachen mit Wasser ab.
    • Zitronensaft und Wasserstoffperoxid verfärben beide Gewebe. Testen Sie sie vorher an einem nicht gut sichtbaren Teil des Kleidungsstücks.
Beratung



  • Testen Sie die von Ihnen gewählte Anti-Fleck-Technik an einem unauffälligen Teil (z. B. der Innenseite des Saums) des Kleidungsstücks.
  • Fleckenstifte sind sehr praktisch und besonders effektiv. Bewahren Sie eine für den Notfall in Ihrer Tasche auf.
  • Lesen Sie das Etikett auf Ihrer Kleidung, bevor Sie versuchen, einen Fleck zu entfernen. Gegenstände, die eine chemische Reinigung erfordern, oder empfindliche Stoffe wie Seide sollten mit Sorgfalt behandelt werden und können manchmal nur von professionellen chemischen Reinigern gereinigt werden.
  • Reinigen Sie den Fleck, sobald Sie die Gelegenheit dazu haben.Nach dem Trocknen und Fixieren ist das Entfernen schwieriger.
  • Einige dieser Methoden müssen mehrmals wiederholt werden, um wirksam zu sein.
  • Möglicherweise müssen Sie verschiedene Methoden ausprobieren, bevor Sie das Ende der Aufgabe erreichen.
Warnungen
  • Tragen Sie keinen Essig auf die Wolle auf. Einige Leute behaupten, dass Essig dieses Material beschädigt.
  • Einige Flecken werden dauerhaft, besonders wenn sie sehr alt sind oder den Stoff durchdrungen haben.
  • Verwenden Sie keine Seifenstücke oder Seifenflocken, um fleckige Kleidung zu waschen. Sie riskieren, den Fleck zu reparieren.
  • Bürsten Sie niemals einen Fleck, da zu viel Druck ihn stärker in die Fasern des Gewebes eindringen lassen kann. Es wird schwieriger sein, später zu entfernen.
  • Niemals befleckte Wäsche in den Trockner geben. Die Hitze kann den Fleck fixieren.