Wie man Puppenkleider macht

Posted on
Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Puppen Set - Nähanleitung OHNE Schnittmuster - Für Anfänger - Nähtinchen
Video: Puppen Set - Nähanleitung OHNE Schnittmuster - Für Anfänger - Nähtinchen

Inhalt

In diesem Artikel: Nähen Sie ein einfaches Puppenkleid. Erstellen Sie ein Kleid oder ein nahtloses T-Shirt. Gestalten Sie Papierkleidung. Passen Sie ein ausgestelltes Puppenkleid an

Egal, ob Sie den Kleiderschrank einer Puppe abwechseln oder alte Kleidung ersetzen möchten, es macht immer Spaß, eine Puppe herzustellen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, je nachdem, wie komfortabel Sie arbeiten und welche Materialien Sie verwenden möchten. Entdecken Sie einige Möglichkeiten, wie Sie ganz einfach Puppenkleider herstellen können.


Stufen

Methode 1 Nähen Sie ein einfaches Puppenkleid

  1. Legen Sie die Puppe auf ein Blatt Zeitung. Wählen Sie ein Blatt Papier, das in Länge und Breite ungefähr der Größe der Puppe entspricht.


  2. Ziehe zwei Bänder von den Schultern aus. Ziehen Sie zwei Bänder um den Hals, beginnend direkt über den Schultern.


  3. Zeichnen Sie auf jeder Seite zwei Rechtecke. Zeichne ein Rechteck auf jede Seite seines Körpers, beginnend unter den Armen. Dies ist der Körper des Kleides, der sich nach dem Schneiden um die Puppe wickeln muss.



  4. Schneiden Sie das Muster aus.


  5. Probieren Sie das Muster auf der Puppe. Stellen Sie sicher, dass der Schnitt gut ist und die richtige Größe hat.


  6. Falten Sie das Muster in zwei Hälften. Falten Sie das Muster in zwei Hälften und überlappen Sie die rechte Seite auf der linken Seite. Schneiden Sie den Vorsprung aus, um zwei symmetrische Seiten zu erhalten.


  7. Falten Sie Ihren Stoff in zwei Hälften.


  8. Stecke das Muster auf den Stoff.



  9. Schneiden Sie den Stoff um das Muster herum.


  10. Nähen Sie das Kleid zurück. Montieren Sie beide Seiten des Rückens des Kleides sicher am Rückenstich.


  11. Die Gurte nicht nähen. Lassen Sie die Gurte um Ihren Hals binden, da Sie sonst Probleme haben, die Puppe anzuziehen.


  12. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Heißklebepistole. Wenn Sie nicht nähen können, können Sie stattdessen eine Heißklebepistole unter Aufsicht eines Erwachsenen für die Kinder verwenden.


  13. Zieh das Kleid an der Puppe an. Zieh das Kleid an und binde die Träger hinter seinem Nacken zusammen. Ist sie nicht hübsch?


  14. hinzufügen Spitze oder Band. Wenn Sie möchten, können Sie am unteren Teil des Kleides Spitze oder ein Band um die Taille anbringen, je nach Bedarf. Diese Elemente können mit Heißkleber auf den Stoff geklebt werden.


  15. Bravo!

Methode 2 von 4: Ein nahtloses Kleid oder T-Shirt machen



  1. Holen Sie sich eine Socke mit der gleichen Breite wie die Puppe. Wenn es sich dehnen kann, um die Größe der Puppe zu erreichen, ist es perfekt.


  2. Schneiden Sie den Fuß der Socke aus. Behalten Sie nur den Teil über der Ferse und schieben Sie den Körper der Puppe hinein, um sicherzustellen, dass die Größe gut ist.


  3. Markieren Sie die Unterseite des Kleidungsstücks. Markieren Sie die Unterseite des Kleides oder T-Shirts mit einem Filzstift für Insel oder Kreide. Zeichnen Sie eine Linie in der Taille für ein hohes, niedrigeres Kleid.


  4. Nehmen Sie die Socke von der Puppe. Schneiden Sie entlang der Linie, die Sie gezeichnet haben.
    • Wenn Sie befürchten, dass der Stoff dünn wird, machen Sie einen Saum. Sie können es nähen, aber dann ist es kein nahtloses Muster mehr und Sie können keinen farblosen Nagellack mehr auf die Stoffkante auftragen, um zu verhindern, dass Drähte herausragen.


  5. Fügen Sie die dekorativen Elemente Ihrer Wahl hinzu. Sie können Perlen, Pailletten, Strasssteine, Muster aus einem kontrastierenden Stoff, eine gefälschte Tasche oder einen anderen Gegenstand Ihrer Wahl kleben, um das Outfit Ihrer Puppe zu personalisieren. Sie können auch Inselfarbe oder Glitzerkleber verwenden.


  6. Zieh die Puppe an. Sie ist wieder spielbereit.

Methode 3 von 3: Papierkleidung herstellen



  1. Messen Sie die Puppe. Messen Sie die Höhe und Breite des Puppenkörpers. Notieren Sie die erhaltenen Maße.


  2. Grundlegende Kleidung zeichnen. Zeichnen Sie den Umriss eines Kleides, eines T-Shirts oder einer Hose auf glattem oder gemustertem glattem oder dekorativem Papier nach. Zeichnen Sie das Kleidungsstück so einfach wie möglich an der Taille der Puppe. Lassen Sie dabei rundum ca. 2,5 cm Abstand, um das Teil zusammenzusetzen und zu platzieren. Wenn Sie einen kompletten Anzug erstellen möchten, sollten Sie die Vorder- und Rückseite ausschneiden.
    • Sie können sogar Zeitung verwenden oder Geschenkpapier recyceln, um ein Puppenoutfit zu erstellen. Beachten Sie jedoch, dass die Zeitung möglicherweise Tinte auf dem Körper der Puppe hinterlässt, was zu Schäden führen kann.


  3. Schneiden Sie die Kleidung aus. Montieren Sie die Kanten mit Klebstoff oder Heftklammern. Lassen Sie dabei den Ausschnitt, die Manschetten und die Unterseite des Kleides oder T-Shirts offen. Lassen Sie bei Hosen die Taille und die Unterschenkel frei.
    • Es ist oft einfacher, die Papiertücher direkt auf der Puppe zu montieren. Da es sich nur um Papier handelt, ist es möglich, die Kleidung abzureißen und dann wieder mit neuer Kleidung zu beginnen. Alles hängt von der Pflege ab, die Sie mitbringen möchten.
    • Wenn Sie das Papierkleid oder das T-Shirt wiederverwenden möchten, können Sie möglicherweise Laschen erstellen, die sich auf einer Seite öffnen, sodass Sie die Kleidung leicht entfernen können.


  4. Die Kleidung dekorieren. Verwenden Sie Bleistifte, Farbe oder Glitzerkleber, um Ihrer Papiergarderobe einen Hauch von Fantasie zu verleihen.


  5. Probier die Klamotten aus. Probieren Sie verschiedene Papiere und Schnitte aus. Interessante Ideen finden Sie auch in japanischen Dorigami-Büchern über Papierkleider.

Methode 4 Ein ausgestelltes Puppenkleid stricken

Diese Methode erfordert etwas mehr Arbeit, liefert aber ein gutes Ergebnis, wenn Sie wissen, wie man strickt. Dieses Modell ist für eine Puppe von ca. 35 cm geeignet. Mit ein wenig Übung können Sie die Größe leicht anpassen.



  1. Verwenden Sie ein hochwertiges Strickgarn. Sie benötigen ca. 2 Kugeln à 25 g, ein Paar Stricknadeln Nr. 3.5 oder 4, zwei kleine Knöpfe sowie eine Garnrolle und eine Nähnadel. Wenn Sie den gehäkelten Kragen beenden möchten, planen Sie auch einen Haken Nr. 3,5 oder 4.


  2. Beginnen Sie, indem Sie die Vorderseite stricken. 47 Maschen heben und drei Reihen Krausrippen stricken, dann wie unten vervollständigen.
    • 4. Rang : 48 Stiche hinten stricken (am Ende der Reihe einen Stich hinzufügen)
    • 5. Rang : * 2 Maschen zusammenstricken, dann 12 Maschen und 2 Maschen zusammenstricken. Wiederholen Sie von * bis zum Ende.
    • Ränge 6 bis 8 stricken 3 reihen in strumpf st.
    • Rang 9 : * 2 Maschen zusammenstricken, 10 Maschen an der richtigen Stelle, 2 Maschen zusammenstricken. Wiederholen Sie von * bis zum Ende.
    • Platz 10 bis 13 : diese 4 reihen wiederholen, 2 M. zusammenstricken und 2 M. weniger stricken. Die letzte Reihe sollte ergeben: * 2 Maschen zusammen, 2 Maschen platzieren, 2 Maschen zusammen. Wiederholen von * bis zum Ende, 12 M.
    • Rang 14 : stricken Sie eine weitere Reihe in einem Stich, ohne zu verkleinern oder zu vergrößern.
    • Rang 15 : 3 Maschen stricken, nächste Masche erhöhen, 4 Maschen stricken, nächste Masche erhöhen, 3 Maschen stricken.
    • In Glattstrick stricken : die nächste reihe stricken und dann in zwei reihen in umgekehrten stichen.
    • Nächster Rang : 3 Maschen stricken, nächste Masche erhöhen, 6 Maschen stricken, nächste Masche erhöhen, 3 Maschen stricken.
    • Nächster Rang : 3 Maschen stricken, nächste Masche erhöhen, 8 Maschen stricken, nächste Masche erhöhen, 3 Maschen stricken. Sie müssen 17 Stiche bekommen.
    • Nächster Rang : Den Stich in umgekehrter Reihenfolge stricken.
    • Nächster Rang : 3 Maschen zusammenstricken, die Reihe bis zum Ende in Maschen an der richtigen Stelle stricken.
    • Nächster Rang : 3 Maschen stricken, bis zu den letzten 2 Maschen stricken, um den vorderen Stich für die Naht zu machen.
    • Formatieren Sie den Ausschnitt 8 Maschen stricken, 8 Maschen abketten, 8 Maschen stricken. 2 Reihen über die letzten 8 Maschen stricken.
    • Nächster Rang 4 M. abketten, 4 M. in den Rücken stricken.
    • Nächster Rang : Die letzten 4 Maschen zurückfalten.
    • Binden Sie den Faden, um die beiden Seiten zu verbinden.


  3. Dann stricken Sie den Rücken des Kleides. Gehen Sie genauso vor wie für die Vorderseite des Kleides, bis zur hinteren Reihe, und folgen Sie der Vergrößerung (18 Stiche). Befolgen Sie dann die Anweisungen unten.
    • Nächster Rang : 3 Maschen stricken, 12 Maschen stricken, das Stück umdrehen.
    • Nächster Rang 2 Maschen rechts stricken, 8 Maschen aufeinander legen, 2 Maschen stricken.
    • Nächster Rang : rechts die Maschenreihe stricken.
    • Wiederholen Sie diese beiden Reihen fünfmal.
    • Nächster Rang : rechts die Maschenreihe stricken.
    • Nächster Rang 4 M. abketten, 6 M. hinten stricken, dann 2 M. anbringen. Diese 8 Maschen in 2 Reihen stricken, dabei die Kante am Saum stricken.
    • Nächster Rang 4 M. abschneiden, andere stricken.
    • Nächster Rang : falten Sie die letzten Stiche zurück. Binden Sie den Faden, um die beiden Seiten zu verbinden.


  4. Bereiten Sie die beiden Teile des Kleides vor. Ordnen Sie die verschiedenen Teile des Kleides auf einem Bügelbrett. Legen Sie auf jedes Stück ein feuchtes Tuch, z. B. einen Waschlappen. Bügeln Sie die beiden Teile des Kleides, indem Sie eine Temperatur wählen, die dem verwendeten Garn entspricht. Wählen Sie im Zweifelsfall eine niedrigere Temperatur.


  5. Entfernen Sie die Kleidungsstücke vom Bügelbrett. Montieren Sie die Seiten und Schultern des Kleides mit Faden und Nadel. Wenn Sie können, beenden Sie den gehäkelten Kragen, um ihm ein sauberes und ordentliches Aussehen zu geben.


  6. Machen Sie Knopflöcher auf der Rückseite des Kleides. Befestigen Sie dann die gegenüberliegenden Knöpfe mit einem Stich.
    • Es ist möglich, Knopflöcher mit einem Haken zu machen oder einfach ein Stück Strickgarn zu drehen, bevor es zu einer Schlaufe genäht wird.
    • Sie können Knöpfe und Knopflöcher durch Klett- oder Druckknöpfe ersetzen.


  7. Zieh die Puppe an. Fädeln Sie das Kleid in die Puppe ein und strecken Sie es leicht, um die gewünschte Form zu erhalten. Und jetzt ist es vorbei! Ihre Puppe trägt ein schönes ausgestelltes Kleid.



1. Methode

  • Eine Nähmaschine oder eine Heißklebepistole
  • Stecknadeln
  • Ein Nadelstich
  • Alte Zeitungen
  • Stoff fällt

2. Methode

  • Ein Paar Socken
  • Eine Schere
  • Faden und Nadel (optional) oder farbloser Nagellack (optional) für Säume
  • Dekorative Elemente wie Stofffarbe, Knöpfe, Bänder, Pailletten, Strasssteine ​​usw.

3. Methode

  • Papier schneiden
  • Eine Schere
  • Kleber
  • Ein Hefter
  • Filzstifte, Bleistifte oder Pastelle zum Dekorieren

4. Methode

  • 2 Wollknäuel à 25 g in der Farbe Ihrer Wahl
  • Ein Paar Stricknadeln Nr. 3.5 oder Nr. 4
  • Faden und Nadel
  • Sehr kleine Knöpfe
  • Ein Haken Nr. 3 oder Nr. 4