Wie man konkrete Pflanzgefäße macht

Posted on
Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 26 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man konkrete Pflanzgefäße macht - Wissen
Wie man konkrete Pflanzgefäße macht - Wissen

Inhalt

ist ein Wiki, was bedeutet, dass viele Artikel von mehreren Autoren verfasst wurden. Um diesen Artikel zu erstellen, haben 12 Personen, einige davon anonym, an seiner Ausgabe und seiner Verbesserung im Laufe der Zeit teilgenommen.

Es ist überraschend einfach und kostengünstig, einen eigenen Betonpflanzer herzustellen. Sie können Ihren Blumentopf so zusammenstellen, dass er sowohl drinnen als auch draußen aufgestellt werden kann und Ihre spezifischen räumlichen Anforderungen erfüllt. Sie können Ihre eigene Form aus Pappe herstellen oder Küchengeschirr, vorgefertigte Formen, Milchflaschenverpackungen aus Pappe usw. verwenden. Die Art und Anzahl der Pflanzen, die Sie pflanzen möchten, sollte ausreichen, um die Größe und Form Ihres Pflanzgefäßes zu bestimmen.


Stufen



  1. Wählen Sie Ihre Muscheln. Sie benötigen eine Form für die Außenseite und eine weitere Form für die Innenseite. Diese haben die gleiche Form, sind jedoch unterschiedlich groß.


  2. Die kleinere Form geht in die größere. Es sollte ein Abstand von ca. 5 cm zwischen den beiden Formen bleiben. Dieser wird die Dicke der Wände Ihres Gärtners darstellen. Wenn Ihr Pflanzgefäß länger und breiter als 60 cm ist, sollten die Wände 7,5 cm dick sein.


  3. Stellen Sie Ihre eigene Form her, indem Sie zwei Pappschachteln schneiden. Diese stellen die innere Form und die äußere Form dar und haben die gewünschte Größe.



  4. Glas, Kunststoff, Pappe und Edelstahl sind klassische Auswahlmöglichkeiten. Styropor funktioniert auch gut.


  5. Das Innere der Form mit Mineralöl oder Schmiermittel einsprühen. Dies wird Ihnen später beim Abnehmen helfen. Wenn Sie eine Glasform verwenden, können Sie das Eis möglicherweise nicht brechen, wenn Sie es mit Schmiermittel bedecken.


  6. Mischen Sie den Zement in einem Becken oder einer Schubkarre. Nehmen Sie rissfesten Zement. Gießen Sie die gewünschte Menge Zement in den Behälter, geben Sie dann Wasser hinzu und mischen Sie nach und nach, bis Sie eine Konsistenz erhalten, die der von Kuchenteig ähnelt. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung.



  7. Tragen Sie Küchenhandschuhe, um Ihre Hände vor Zement zu schützen.


  8. Dekorationsmaterial hinzufügen. Legen Sie dekoratives Glas, Kieselsteine, Muscheln, Perlen oder alles andere, was Sie mögen, so lange Sie die Konsistenz des Zements nicht vollständig schätzen.


  9. Gießen Sie die Zementmischung gleichmäßig ein. Gießen Sie den Zement in den Boden der größeren Pfanne, um einen Boden zu schaffen.


  10. Eventuell ein Entwässerungssystem hinzufügen. Sie können Drainagekies in diesen Untergrund einbetten oder anschließend Löcher bohren (mindestens zwei Tage nach dem Trocknen des Zements).


  11. Die Mischung mit einer Kelle homogenisieren und glatt streichen.


  12. Drücken Sie die innere Form in die Zementmischung. Drücken Sie, bis die Basis die Dicke hat, die zu Ihnen passt. Die Basis und die Wände müssen eine ähnliche Dicke haben, obwohl die Basis möglicherweise dicker als die Kanten ist (im Allgemeinen funktioniert die Rückseite nicht).


  13. Gießen Sie die Mischung zurück in den Raum zwischen den Formen. Stoppen Sie immer mit einer Kelle und schieben Sie die Mischung entlang der Kanten der Form, um sicherzustellen, dass die Wände glatt sind und Luftblasen vermieden werden.


  14. Sobald Sie oben im Pflanzgefäß sind, homogenisieren und glätten Sie die Oberfläche. Benutze die Kelle.


  15. Schütteln Sie den Blumenkasten vorsichtig, um die Konsistenz zu gewährleisten. Achten Sie darauf, Ihre Muscheln nicht zu zerbrechen, wenn sie sich im Eis befinden.


  16. Alles in Plastik verpacken und ca. 36 Stunden ruhen lassen.


  17. Testen Sie die Festigkeit von Beton mit einem Schraubendreher oder Messer. Wenn dies Spuren hinterlässt, ist der Zement noch zu nass.


  18. Entfernen Sie die innere Form vorsichtig. Wenn Sie Karton verwendet haben, sollten Sie ihn einfach fallen lassen können. Wenn Sie Glas verwendet haben, müssen Sie es möglicherweise brechen, obwohl die Mineralöl- oder Schmiermittelschicht es Ihnen ermöglichen sollte, die Glasformen aufzubewahren.


  19. Nehmen Sie den Blumenkasten aus der Außenform.


  20. Homogenisieren Sie die Oberfläche des Pflanzgefäßes. Verwenden Sie eine steife Bürste oder ein Schleifpad.


  21. Lassen Sie den Gärtner noch eine Woche ruhen.


  22. Reiben Sie Ihren Blumenkasten mit einem Schwamm oder einem feuchten Tuch ab. Tun Sie dies täglich für das, was wie und wann dunkelt.


  23. Bohren Sie die Drainagelöcher in den Boden. Warten Sie mindestens zwei Tage, bis das Produkt getrocknet ist.


  24. Stellen Sie den Blumenkasten in die Sonne. Gießen Sie Ihre Blumenerde ein und pflanzen Sie, was Sie wollen!
  • Anti-Cracking-Zement
  • Gummihandschuhe
  • Zwei Formen gleicher Form, aber unterschiedlicher Größe
  • Mineralöl, Antihaft-Speiseöl oder Schmierspray
  • Ein Becken oder eine Schubkarre
  • Eine Kelle
  • Plastikplane oder Müllsack
  • Ein Bohrer (wenn Sie Löcher für die Entwässerung hinzufügen, aber es ist optional)
  • Kiesentwässerung (optional)
  • Dekorative Blends wie Kieselsteine, Steine, Glasstücke oder Muscheln (optional)