Wie erstelle ich einen Siebdruck?

Posted on
Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 27 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Siebdruck selber machen Teil 1 - Eine Anleitung für Einsteiger - Einführung
Video: Siebdruck selber machen Teil 1 - Eine Anleitung für Einsteiger - Einführung

Inhalt

In diesem Artikel: Verwenden eines Rahmens und eines RakelsSticken mit einem Stickring

Siebdruck ist ein künstlerischer Prozess, der die Möglichkeit bietet, auf verschiedenen Medien zu drucken. Der Prozess ist einfach, vielseitig und relativ kostengünstig. Jeder sollte es versuchen können!


Stufen

Methode 1 Mit einem Rahmen und einem Rakel

  1. Erstellen Sie Ihre Zeichnung. Stellen Sie sich etwas Interessantes vor und zeichnen Sie es auf ein Blatt Papier. Kümmern Sie sich nicht um Farben oder Schatten, Sie schneiden Ihre Zeichnung aus und verwenden den Rest als Schablone.
    • Machen Sie eine einfache Zeichnung, um zu beginnen. Geometrische Formen und Kreise in einem unregelmäßigen Muster sind einfach herzustellen und wirken nicht zu klischeehaft. Platzieren Sie sie so weit, dass Sie anfangen können. Sie möchten das Papier nicht bis zum Anschlag zerreißen.



  2. Verwenden Sie einen Cutter. Schneide die farbigen Teile deiner Zeichnung mit einem Cutter aus. Halten Sie Papierreste intakt. Sie haben gerade Ihre Schablone gemacht. Wenn Sie Ihr Blatt reißen, müssen Sie erneut beginnen. Gehen Sie vorsichtig und präzise vor.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Schablone für Ihr Kleidungsstück geeignet ist. Sie müssen es ändern oder neu einstellen, wenn dies nicht der Fall ist.




  3. Leg deine Schablone ab. Legen Sie es auf Ihren Ständer (Papier oder T-Shirt) und den Rahmen auf die Schablone. Positionieren Sie die Schablone so, dass sich das Netz direkt darüber befindet (beide sollten sich berühren) und die Griffe nach oben zeigen. Wenn zwischen den Rändern Ihrer Schablone und denen des Rahmens Platz ist, kleben Sie den unteren Rand des Rahmens fest.
    • Wenn Sie diese Befestigungsmethode verwenden, achten Sie darauf, dass die Schablone nicht am Netz klebt! Die Schablone kann sich bewegen, wenn Sie den Rakel entfernen.



  4. Gießen Sie etwas Farbe. Zeichnen Sie eine Linie über den Rahmen (den Teil, der Ihnen gegenüberliegt). Tragen Sie noch keine Farbe auf die Schablone auf. Gießen Sie dann so viel Farbe wie nötig ein, um die Schablone zu bedecken.
    • Es ist etwas schwierig, mit dieser Methode mehr als eine Farbe zu verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Farbe an einigen Stellen mischt, wenn Sie dies versuchen. Wenn das kein Problem ist, legen Sie los!




  5. Verwenden Sie den Rakel, um die Farbe auf dem Netz zu verteilen. Tragen Sie die Farbe auf, indem Sie eine Abwärtsbewegung ausführen - oder die Anzahl der erforderlichen Bewegungen. So erhalten Sie ein reibungsloses und professionelles Ergebnis.
    • Immer auftragen, immer, immer senkrecht streichen. Wenn Sie horizontale und vertikale Bewegungen ausführen, wird die Farbe durchhängen und es dauert, bis sie getrocknet ist.
    • Wenn Sie das Ende des Netzes erreicht haben, fahren Sie fort und stellen Sie den Farbüberschuss für die Wiederverwendung wieder her.



  6. Entfernen Sie alles Material. Sei sehr vorsichtig! Wenn Sie alles gleichzeitig entfernen, kann die Farbe tropfen. Es ist am besten, Schritt für Schritt zu arbeiten und die Elemente nacheinander zu entfernen.
    • Trocknen lassen Je länger es dauert, desto besser.
      • Wenn Sie einen Siebdruck auf Kleidung machen, legen Sie ein Stück Backpapier oder Transparentpapier auf Ihre Zeichnung, sobald sie trocken ist. Dann alles bügeln. Sie reparieren das Bild und können das Kleidungsstück nicht nur tragen, sondern auch waschen.

Methode 2 Mit einem Stickring




  1. Drucken Sie Ihre Zeichnung auf einem Computer. Eine einfache Zeichnung, groß und dunkel, ist einfach zu bedienen. Drucken Sie also in Schwarzweiß oder in dunklen Farben - schauen Sie sich Ihr Modell über den Bildschirm an. Dieser muss in den Stickring passen.
    • Wenn Sie Ihre Bildbearbeitungssoftware nicht verwenden möchten, können Sie Ihr Modell selbst zeichnen. Stellen Sie einfach sicher, dass es die richtige Größe hat, dunkel ist und nicht an Ihrem Rahmen haftet.



  2. Legen Sie Ihren transparenten Stoff in einen Stickring. Schrauben Sie den Ring ab und legen Sie den Stoff darauf, bevor Sie das Ganze verriegeln. Es spielt keine Rolle, ob die Zeichnung zentriert ist, da Sie nur den im Ring enthaltenen Stoff verwenden.
    • Die transparenten Stoffe sind perfekt auf den Rahmen abgestimmt. Wählen Sie jedoch ein Netzgewebe und nicht vollständig transparent.



  3. Platzieren Sie den Ring auf dem Muster und beginnen Sie mit der Verfolgung. Der Ring muss das Muster direkt berühren. Zeichnen Sie Ihr Bild mit einem Bleistift, und wenn Sie einen Fehler machen, können Sie jederzeit zurückgehen und es löschen. Zeichnen Sie nur den Umriss.



  4. Klappe den Ring um. Bedecke den äußeren Teil deines Musters (wo die Linien gezeichnet sind) mit einer Schicht Klebstoff. Kleber nicht muss nicht auf der Zeichnung sein, sondern um. Der Klebstoff dient als Schutz beim Auftragen der Farbe. Wenn Sie die Linien überschreiten, wird er im Endergebnis nicht angezeigt, da die Farbe auf dem Klebstoff verbleibt.
    • Der Kleber kann sich über das Muster verteilen. Achten Sie nur darauf, dass er nicht hineinpasst. Warten Sie, bis es völlig trocken ist, wenn Sie fertig sind. 15 Minuten sollten reichen.



  5. Setzen Sie den Rahmen ein. Der transparente Stoff sollte nicht auf den Rahmen geklebt, sondern auf den Stickring gelegt werden. Glätten Sie den Stoff unter dem Rahmen, um Ihr Design zu erstellen.
    • Wenn Sie eine Druckrakel haben, verwenden Sie diese zum Drucken Ihres Designs. Wenn Sie noch keine haben, verwenden Sie eine Schwammbürste und halten Sie den Rahmen fest.



  6. Nehmen Sie den Rahmen heraus und lassen Sie ihn trocknen. Achten Sie darauf, beim Entfernen des Rahmens keine Flecken zu hinterlassen! Wenn das Muster nicht trocken genug ist, kann die Farbe verschwinden. Lassen Sie es 15 Minuten lang vollständig trocknen.
    • Bügeln Sie Ihre Kreation, indem Sie den Anweisungen auf der Flasche mit Tinte oder Farbe folgen, die Sie verwendet haben. Sie müssen nur noch die Kleidung tragen!




Mit Rahmen und Rakel

  • Buntstifte / Stift / Farbe
  • Ein Schneidebrett / eine feste Stütze
  • Farbige Papiere
  • Ein Cutter
  • Eine Farbe für den Siebdruck (eine Stofffarbe)
  • Ein transparenter Rahmen
  • Kleidung oder Papier zum Bedrucken
  • Ein Raclette
  • Ein Bügeleisen (für Kleidung)

Mit einem Stickring

  • Ein Motiv
  • Ein Bleistift
  • Ein transparenter Stoff
  • Ein Stickring
  • Kleber
  • Ein Pinsel / Raclette
  • Farbe oder Tinte für den Siebdruck
  • Ein Bügeleisen (für Kleidung)