Wie man einen Kanarienvogel alleine lässt

Posted on
Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Wie man einen Kanarienvogel alleine lässt - Wissen
Wie man einen Kanarienvogel alleine lässt - Wissen

Inhalt

In diesem Artikel: Den Kanarienkäfig anbringenPflegen Sie den Kanarienkäfig

Kanaren leben gerne allein und es sind Vögel, die wenig Pflege benötigen. Solange sie frisches Essen und Platz zum Fliegen haben, werden sie glücklich sein. Selbst wenn Sie nur einen haben, braucht Ihr Vogel einen breiten Käfig mit allem, was Sie brauchen. Geben Sie ihm einmal am Tag Nahrung und Wasser und ermutigen Sie ihn, viel Sport zu treiben, um gesund und glücklich zu bleiben.


Stufen

Teil 1 Den Kanarienkäfig montieren

  1. Kaufen Sie ihm einen großen rechteckigen Käfig. Ein guter Käfig für Ihren Vogel ermöglicht es ihm, hin und her zu fliegen. Suchen Sie eine, die mindestens 40 x 80 cm groß ist und einen Balkenabstand von 1 cm hat. Es muss länger als hoch sein, um dem Vogel Raum zum Fliegen zu geben.
    • Kaufen Sie keinen runden oder dekorativen Käfig. Sie wird ihm nicht den Raum geben, den er braucht, um richtig zu fliegen.
    • Wählen Sie einen Metallkäfig aus Eisen oder Stahl.


  2. Suchen Sie einen sicheren Ort für die Installation. Suchen Sie sich ein Zimmer, in dem Sie viel Zeit verbringen, damit sich Ihr Kanarienvogel nicht allein fühlt. Stellen Sie es in eine Ecke oder an eine Wand, die nicht in der Nähe von Fenstern, Türen, Luftkanälen, Sonnenlicht oder Zugluft liegt.
    • Das Wohnzimmer, Büro oder Esszimmer sind großartige Orte. Stellen Sie es nicht in die Küche.
    • Verwenden Sie keine Sprays, Lufterfrischer, Möbelpolituren, Duftkerzen, Zigaretten oder andere Duftprodukte im selben Raum wie der Kanarienvogel.
    • Stellen Sie den Käfig nicht auf den Boden. Es muss auf Augenhöhe sein.



  3. Decken Sie die Innenseite mit Zeitung ab. Dies wird Ihnen helfen, Ihren Kot leichter aufzuräumen. Tauschen Sie das Papier jeden zweiten Tag aus, damit der Käfig nicht zu stark verschmutzt.
    • Vermeiden Sie Katzenstreu oder Holzspäne im Käfig.


  4. Sitzstangen installieren. Sie geben den Kanarienvogel an den Beobachtungsposten und halten an, wenn er fliegt. Zwei Sitzstangen im selben Käfig ermöglichen es ihm, aktiv und glücklich zu sein. Finden Sie einen Durchmesser zwischen 1 und 2 cm.
    • Äste eignen sich hervorragend als Sitzstangen.
    • Sitzstangen von mindestens 40 cm im Käfig ausbreiten. Installieren Sie sie an gegenüberliegenden Seiten des Käfigs, um die mögliche Flugstrecke zu vergrößern.



  5. Stellen Sie Geschirr für Wasser, Essen und Bäder. Kanarienvögel benötigen im Allgemeinen drei Gerichte: eines zum Essen, eines zum Trinken und eines zum Baden. Stellen Sie sie nicht unter Sitzstangen, da sonst Kot direkt in sie fallen kann.

Teil 2 Auf den Kanarienvogel aufpassen



  1. Ernähren Sie ihn mit einer abwechslungsreichen Ernährung. Kanaren müssen eine Vielzahl von Samen, Knödeln, frischem Obst und grünem Blattgemüse essen. In Tierhandlungen finden Sie normalerweise Mischungen, die speziell für Kanarienvögel entwickelt wurden. Gib ihnen eine c. zu c. pro tag.
    • Hier sind einige der Gemüse, die Sie ihm geben könnten: Grünkohl, Äpfel, Brokkoli, Trauben, Löwenzahn, Orangen, Bananen, Erbsen und Melonen.
    • Binden Sie einen Cuttlebone oder einen Mineralienblock an die Seiten des Käfigs. Er wird es langsam knabbern, um die Mineralien aufzunehmen, die er benötigt.
    • Geben Sie ihm niemals Avocado, da diese für Vögel giftig ist.


  2. Ersetzen Sie das Wasser jeden Tag. Kanaren brauchen ständigen Zugang zu frischem Wasser. Nehmen Sie die Schüssel einmal täglich aus dem Käfig. Leeren Sie es und waschen Sie es mit warmem Wasser und Seife. Trocknen Sie es mit einem Handtuch, bevor Sie es mit frischem Wasser füllen.


  3. Reinigen Sie den Käfig einmal pro Woche. Sie müssen es einmal pro Woche gründlich reinigen. Legen Sie den Kanarienvogel in eine Transportbox. Nehmen Sie die Zeitung heraus, bevor Sie den Käfig mit heißem Wasser und Seife einreiben. Waschen Sie alle Schüsseln und Sitzstangen. Lassen Sie es trocknen, bevor Sie den Vogel wieder in den Käfig setzen.
    • Zeitungspapier und Schalen sollten täglich gewechselt werden.


  4. Decken Sie den Käfig während der Nacht. Kanaren sind lichtempfindlich. Er könnte die ganze Nacht wach bleiben, wenn er Licht sieht. Um dies zu vermeiden, legen Sie eine Decke auf den Käfig, sobald die Sonne untergeht.


  5. Achten Sie auf Anzeichen von Krankheit. Kanarienvögel haben empfindliche Lungen und können leicht Milben oder andere Schädlinge fangen. Bringen Sie ihn zu einem Vogelarzt, wenn er krank aussieht.
    • Hier sind einige Symptome, die Sie genau beobachten sollten: Rüschen, geschwollene oder dünne Federn, lethargischer Zustand, verfärbter Kot, Sekrete um die Augen oder Schnabel oder Schielen.
    • Führen Sie eine Online-Suche durch, um einen Vogelarzt in Ihrer Nähe zu finden.

Teil 3 Den Kanarienvogel aktiv halten



  1. Lege Spielzeug in seinen Käfig. Gib ihm zwei oder drei Dinge, die ihn beschäftigen. Kanaren lieben Schaukeln besonders und Ihre können auch Bälle, Glocken oder Äste schätzen.


  2. Lass ihn aus dem Käfig fliegen. Öffne die Tür seines Käfigs, damit er eine halbe Stunde nach draußen gehen kann. Dann können Sie es mit frischen Lebensmitteln oder Leckereien zurücklocken. Sobald Sie drinnen sind, schließen Sie die Tür, bevor sie herauskommt.
    • Schließen Sie alle Türen und Fenster, bevor Sie es aus dem Käfig lassen. Decken Sie auch die Fenster und Spiegel ab, um ein Eindringen zu verhindern.
    • Stellen Sie außerdem sicher, dass die Deckenventilatoren ausgeschaltet sind.


  3. Lerne den Männern zu singen. Im Allgemeinen lernen junge Männer das Singen, indem sie ältere Männer imitieren. Wenn Sie jedoch nur einen Kanarienvogel haben, müssen Sie dies selbst beibringen. Verwenden Sie CDs oder Videos mit Kanarienvögeln, um ihn zu unterrichten.
    • Obwohl es eher selten vorkommt, können manche Frauen auch singen lernen. Frauen zwitschern jedoch im Allgemeinen nur.


  4. Vermeiden Sie es zu berühren. Kanarienvögel mögen es im Allgemeinen nicht, in den Händen gehalten zu werden. Beschränken Sie die Handhabung, wenn Sie den Käfig reinigen oder auf Krankheit prüfen. Er sieht dich gerne an oder singt für dich aus seinem Käfig.
Beratung



  • Selbst wenn Sie versucht sind, einen Gefährten zu finden, wissen Sie, dass Kanarienvögel normalerweise lieber allein in einem Käfig leben.