So pflegen Sie ein Vordachzelt auf Beton

Posted on
Autor: John Stephens
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Perfekte Romanze [Saint plus one]
Video: Perfekte Romanze [Saint plus one]

Inhalt

In diesem Artikel: Ballastgewichte als schnelle Lösung verwendenGroße Eimer mit Wasser, Kies oder Sand füllenGewichtsgewichte für das Zelt mit PVC-Rohren herstellen15 Referenzen

Das Installieren Ihres Lieblingszeltdaches auf einer Wiese ist eine einfache Aufgabe. Wenn Sie das Zelt jedoch auf Beton stellen müssen, müssen Sie einen Weg finden, es auf dem Boden zu halten, für den es nicht fliegt! Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, um günstig Gewicht zu gewinnen. Dazu gehören Gewichte aus mit Wasser oder Sand gefüllten Eimern, gekaufte Gewichtssäcke, Betonblöcke oder PVC-Rohre.


Stufen

Methode 1 Verwenden Sie Ballastgewichte als schnelle Lösung



  1. Kaufen Sie Ballasttaschen für Zelte ist eine praktische Option. Es gibt Ballasttaschen, die speziell für Überdachungszelte hergestellt und vermarktet werden. Normalerweise müssen Sie sie mit Sand füllen und am Rahmen und an den Füßen des Zeltes befestigen. Diese sind zwar teurer als hausgemachte Taschen, aber Sie sparen Zeit.
    • Stellen Sie sicher, dass die gefüllten Säcke den Gewichtsanforderungen der Veranstaltung entsprechen, wenn Sie sie während einer öffentlichen Veranstaltung verwenden möchten. Überprüfen Sie auf der Verpackung, wie viel die Säcke wiegen, wenn sie gefüllt sind, und befolgen Sie alle Anweisungen.



  2. Verwenden Sie die Blöcke als Gewicht für das Zelt. Ein normaler Betonstein wiegt ca. 15 kg und kann als Ballastgewicht für das Zelt verwendet werden.Wickeln Sie ein Seil um den Ascheblock und befestigen Sie es an der oberen Ecke des Zeltrahmens. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Fuß des Rahmens mit einem Seil oder einer elastischen Schnur zu befestigen, während Sie ihn am oberen Rahmen befestigen.
    • Bei einigen öffentlichen Veranstaltungen ist die Verwendung von Betonsteinen als Gewicht für Zelte nicht zulässig, da dies zu einem Unfallrisiko führen kann. Fragen Sie vor der Verwendung den Veranstaltungskoordinator.
    • Die Blöcke sind eine praktische Methode zur Befestigung von Zelten zu Hause. Denken Sie daran, sie mit alten Handtüchern oder Laken zu bedecken, um zu verhindern, dass Menschen verletzt werden, wenn sie sie schlagen.



  3. Nutzen Sie Gewichtheber-Scheiben, um Kosten zu sparen. Wenn Sie welche zu Hause haben, können Sie diese als Gewicht verwenden, um das Zelt aufzubewahren. Wählen Sie mehrere aus und stapeln Sie sie in der Nähe des Zeltfußes, indem Sie die Löcher ausrichten. Führen Sie das Seil durch sie, binden Sie einen Knoten um die Gewichte und dann einen weiteren Knoten am oberen Rand des Rahmens, um sie mit dem Zelt zu verbinden.
    • Wenn Sie das Zelt während einer öffentlichen Veranstaltung nutzen möchten, wenden Sie sich an den Koordinator, bevor Sie Gewichtheber als Ballastgewichte verwenden.

Methode 2 Füllen Sie große Eimer mit Wasser, Kies oder Sand



  1. Bringen Sie 4 bis 8 Eimer mit 20 Litern zum Aufstellort des Zeltes. Der Vorteil der Verwendung von Eimern als Gewicht besteht darin, dass Sie sie leer lassen können, bis Sie sie benötigen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie wissen, dass sich am Veranstaltungsort Wasser, Sand oder Kies befinden. Verwenden Sie die Eimer mit einem Griff, um eine Stelle zu finden, an der Sie das Seil leicht binden können, um die Gewichte am Zelt zu befestigen.


  2. Füllen Sie die Eimer mit der benötigten Materialmenge. Öffentliche Veranstaltungen mit Zelten, wie Kunstfestivals, haben normalerweise Gewichtsanforderungen für jeden Fuß des Zeltes. Der höchste Bedarf liegt normalerweise bei 20 kg pro Fuß. Sie benötigen eine unterschiedliche Ladungsmenge, je nachdem, welches Füllmaterial Sie verwenden möchten.
    • Wenn Sie vorhaben, Wasser zu verwenden, füllen Sie die Eimer in jeden Behälter mit einem Gewicht von bis zu 20 kg.
    • Um Sand zu verwenden, benötigen Sie 12 Liter. Füllen Sie die Eimer zu 2/3 mit Sand.
    • Ein mit Kies gefüllter 20-Liter-Eimer wiegt leicht 35 kg (daher ist es erforderlich, mehr als die Hälfte zu füllen, um diese Option zu nutzen).


  3. Füllen Sie die Betoneimer, um dauerhafte Gewichte zu erhalten. Manche Menschen ziehen es vor, Ballast mit Beton zu beschweren. Mischen Sie den trockenen Zement mit Wasser gemäß den Anweisungen in der Packung, die das Produkt enthält, und füllen Sie dann den Eimer zur Hälfte mit Beton. Natürlich können Sie diese Eimer nicht leeren, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Sie dienen jedoch als permanent verfügbare Gewichte, wenn Sie sie benötigen.


  4. Binden Sie an jeden Eimer ein Seil oder eine Gummischnur. Befestigen Sie eine Gummischnur oder binden Sie einen schweren Knoten mit einer Schnur an jede Schlaufe des Eimers. Wenn Sie ein Seil verwenden, sollte es lang genug sein, um die Spitze des Zeltes mit einem Knoten an dieser Stelle zu erreichen. Ein Spanner muss sich ebenfalls bis zu diesem Punkt dehnen.


  5. Verbinden Sie das andere Ende des Seils mit dem Rahmen des Zeltes. Befestigen Sie das elastische Kabel oder Seil in der Nähe des Fußes an der Ecke des Zeltrahmens, sodass der Eimer in der Nähe oder auf dem Boden hängt. Wenn es hängt, befestigen Sie es mit einem anderen Stück Schnur oder einem Gummiband am Fuß des Zeltes. Dies verhindert, dass es schwankt und umkippt oder die Gefahr besteht, dass Passanten darüber stolpern.
    • Legen Sie Deckel auf die Eimer (falls vorhanden).
    • Wenn Sie sich für Wasser als Füllstoff entscheiden, halten Sie den Eimer beim Binden auf dem Boden oder füllen Sie ihn an der gleichen Stelle wie das Zelt, um zu viel Wasser zu vermeiden.

Methode 3 Ballastgewichte für das Zelt mit PVC-Rohren herstellen



  1. Kaufen Sie PVC-Rohre und anderes Zubehör in einem Baumarkt. Für diese Option benötigen Sie 8 PVC-Kappen mit einem Durchmesser von 10 cm, eine Bohrmaschine, eine Schutzbrille, Handschuhe, 16 Muttern, Bolzen und 1,5 cm Unterlegscheiben. Sie benötigen außerdem 4 Stück 90-cm-PVC-Rohr, PVC-Kleber und Kleber, mindestens 25 kg schnell trocknenden Zement, Wasser, Betonmischgefäß und Seil oder Spanner.
    • Nach Fertigstellung wiegen diese Gewichte jeweils ca. 20 kg. Sie können auch kleinere Gewichte mit kürzeren Rohren von 60 cm Länge und 8 cm Durchmesser herstellen.
    • Manche Leute ziehen es vor, 8 kleine Gewichte von jeweils etwa 10 kg herzustellen, damit sie leichter zu tragen sind.


  2. Bohren Sie Löcher in 4 der PVC-Rohrkappen. Machen Sie eine Markierung mit einem dauerhaften Marker in der Mitte der Deckel. Bohren Sie mit einem 1,5-cm-Bohrer ein Loch in die Mitte der vier Kappen.
    • Tragen Sie immer eine Schutzbrille und Handschuhe, wenn Sie Elektrowerkzeuge verwenden.


  3. Befestigen Sie die 1,5-cm-Schrauben mit Schrauben und Muttern an den Kappen. Setzen Sie in jedes Loch, das Sie bohren, einen Hubring ein. Schrauben Sie eine 150-mm-Mutter auf den Ring an jeder Seite der Abdeckung, um sie zu sichern. Platzieren Sie eine Unterlegscheibe am inneren Ende und drehen Sie dann eine Schraube an diesem Ende, um sie zu sichern.


  4. Kleben Sie die Kappen mit den Heberingen auf die PVC-Rohre. Die meisten PVC-Klebstoffe haben einen Pinsel in der Schachtel und erfordern, dass Sie vor dem Auftragen eine lila Grundierung (zusammen mit dem Klebstoff erhältlich) verwenden.
    • Befolgen Sie alle Anweisungen des PVC-Klebers, während Sie den Kleber auftragen, und bringen Sie die Kappen an, die die Oberseite jedes Rohrs bilden. Lassen Sie den Kleber für die in der Anleitung angegebene Zeit trocknen.


  5. Mischen Sie etwas Beton und füllen Sie jedes Rohr. Verwenden Sie einen 20-Liter-Eimer, um den trockenen Zement und das Wasser gemäß den Anweisungen für die Produktverpackung zu mischen. Vergessen Sie nicht, dass der Zement schnell aushärtet und Sie schnell arbeiten müssen. Wenn jedes Rohr voll ist, platzieren Sie es an einer Wand (mit dem Hebering an der Basis), damit der Beton trocknen kann.
    • Für diesen Schritt kann die Hilfe eines Freundes hilfreich sein. Wenn der Beton gemischt ist, kann eine Person die Rohre mit einer kleinen Kelle füllen, während die andere Person sie aufrecht hält und manchmal auf den Boden trifft, um sicherzustellen, dass der Beton den Boden berührt.
    • Denken Sie daran, den Zement in zwei getrennten Chargen zu mischen. Beeilen Sie sich also nicht, den gesamten Zement gleichzeitig zu verwenden, bevor er zu härten beginnt.


  6. Bohren Sie in jede der unteren Kappen ein kleines Loch. Die Abdeckungen an der Unterseite der Rohre benötigen ein kleines Loch, damit die Luft beim Kleben entweichen kann. Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille und bohren Sie dann mit einem kleinen Bohrer ein Loch in diese flachen Kappen.


  7. Lassen Sie den Beton trocknen und kleben Sie eine Kappe an jedes Ende. Lassen Sie den Beton einige Stunden im Rohr vollständig trocknen. Nehmen Sie die losen Kappen, den PVC-Kleber und den Kleber und kleben Sie sie auf die unteren (offenen) Teile der Rohre. Lassen Sie sie gemäß den Anweisungen des Klebers trocknen.
    • Die Gewichte sind jetzt fertig. Bewahren Sie sie auf, bis Sie sie für das aufrechte Zelt benötigen.


  8. Verbinden Sie jedes Gewicht mit einem Seil oder Spanner mit dem Aufbau des Zeltes. Um Gewichte am montierten Zelt zu befestigen, befestigen Sie eine elastische Schnur oder ein Seil an den Hubringen. Fassen Sie das andere Ende und befestigen Sie es oder befestigen Sie es am Zeltrahmen in der oberen Ecke in der Nähe des Zeltfußes. Lassen Sie dem Seil oder der Schnur genügend Länge, um das Gewicht nahe am Boden zu halten. Tun Sie dies für die vier Ecken des Zeltes.
    • Manche Menschen binden die Gewichte auch gerne mit Seilen oder Klettbändern an den bodennahen Füßen, damit sie nicht schwanken oder stolpern.