So formatieren Sie einen PC

Posted on
Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Computer (PC) zurücksetzen (formatieren) - Windows 10 Reset vor Verkauf - PC Werkseinstellungen DIY
Video: Computer (PC) zurücksetzen (formatieren) - Windows 10 Reset vor Verkauf - PC Werkseinstellungen DIY

Inhalt

In diesem Artikel: Formatieren Sie Ihren primären Datenträger als sekundären Datenträger. Reduzieren Sie die Größe eines vorhandenen Datenträgers, indem Sie einen Datenträger auf sichere Weise formatieren

Durch das Formatieren einer Festplatte werden alle darauf befindlichen Daten gelöscht und ein neues Dateisystem erstellt. Sie müssen einen Datenträger formatieren, wenn Sie Windows installieren möchten, oder wenn Sie einen zusätzlichen Datenträger installieren möchten, wenn Sie ihn verwenden möchten. Sie können eine Disc auch formatieren, wenn Sie alle darauf befindlichen Daten schnell löschen möchten. Sie können auch vorhandene Datenträger verkleinern und den verbleibenden freien Speicherplatz formatieren, um einen zusätzlichen Datenträger auf Ihrem Computer zu erstellen. Wenn Sie sich gerade von Ihrem Computer trennen und alle Ihre Daten sicher löschen möchten, können Sie hierfür bestimmte Tools verwenden.


Stufen

Methode 1 Formatieren Sie den primären Datenträger



  1. Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller Ihrer wichtigen Daten. Durch das Formatieren Ihres Laufwerks werden alle darauf gespeicherten Daten und sogar das Betriebssystem gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien auf einem anderen Medium gesichert haben, z. B. einer externen Festplatte oder einer Cloud (Online-Speicher).
    • Wenn Sie Daten sicher von einer Festplatte löschen möchten, bevor Sie sie trennen, lesen Sie den Abschnitt "Sichere Formatierung einer Festplatte" in diesem Artikel.


  2. Legen Sie Ihre Windows-Installations-CD ein. Sie verwenden die Windows-Installations-CD, um Ihr Laufwerk zu formatieren. Dies ist der einfachste Weg, um Ihre Hauptfestplatte zu formatieren, da Sie dies nicht von Windows aus tun können. Sie müssen keine eigene Installationsdiskette verwenden, da Sie Ihren Product Key nicht eingeben müssen (es sei denn, Sie möchten Windows später neu installieren). Wenn Sie Ihren Installationsdatenträger nicht finden, stehen Ihnen je nach Windows-Version verschiedene Lösungen zur Verfügung.
    • Windows 7 - Sie können eine Image-Datei (ISO-Datei) für Windows 7 herunterladen, indem Sie hier Ihren Produktschlüssel eingeben. Anschließend müssen Sie diese Image-Datei mit dem Windows 7 USB / DVD-Download-Tool, das Sie hier herunterladen können, auf eine leere DVD oder ein leeres USB-Laufwerk übertragen.
    • Windows 8 - Sie können die Windows 8 Media Creation-Software hier von der Microsoft-Website herunterladen. Diese Software lädt eine Windows-Installationsdatei herunter und erstellt sie auf einer leeren DVD oder einem USB-Flash-Laufwerk (4 GB oder mehr). Starten Sie die Software und befolgen Sie die Anweisungen zum Erstellen des Installationsmediums.
    • Windows 10 - Sie können das Windows 10 Media Creation Tool von der Microsoft-Website hier herunterladen. Starten Sie diese Software, um Ihre Windows 10-Installations-CD herunterzuladen und zu erstellen, entweder auf einer leeren DVD oder auf einem USB-Stick. Die meisten Benutzer müssen die 64-Bit-Version der Software herunterladen. Wenn Sie nicht genau wissen, über welche Windows-Version Sie verfügen, lesen Sie den Abschnitt So stellen Sie fest, ob Windows 32-Bit oder 64-Bit ist.



  3. Konfigurieren Sie Ihren Computer so, dass er von der Installationsdiskette startet. Um das Installationsprogramm zu starten und das Laufwerk zu formatieren, müssen Sie Ihren Computer so konfigurieren, dass er von dem erstellten Laufwerk (DVD oder USB) anstatt von Ihrer Festplatte startet. Die Vorgehensweise hängt davon ab, ob Ihr Computer mit Windows 7 (oder älter) oder Windows 8 (oder neuer) verkauft wurde.
    • Windows 7 (und älter) - Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die BIOS-, SETUP- oder BOOT-Taste, die beim Start des Computers angezeigt wird. Die gebräuchlichsten Schlüssel sind F2, F11, F12 und Löschen. Legen Sie im Menü BOOT Ihre Installationsdiskette als erste Startquelle ein.
    • Windows 8 (und neuer) - Drücken Sie im Startmenü die Ein- / Aus-Taste. Halten Sie den Schlüssel⇧ Verschiebung Drücken Sie und wählen Sie Neustart im Menü "Erweiterter Start". Klicken Sie auf die Option "Problembehandlung" und dann auf "Erweiterte Optionen". Wählen Sie "UEFI Firmware Settings" und öffnen Sie das BOOT-Menü. Legen Sie Ihre Installationsdiskette als erste Startquelle ein.



  4. Starten Sie den Installationsvorgang. Windows lädt die Installationsdateien und startet dann die Installation. Sie werden aufgefordert, Ihre Sprache auszuwählen und die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren, bevor Sie beginnen.


  5. Wählen Sie eine "Benutzerdefinierte" Installation. Auf diese Weise können Sie Ihre Festplatte während des Installationsvorgangs formatieren.


  6. Wählen Sie die Partition aus, die Sie formatieren möchten. Nachdem Sie die ersten Fenster des Installationsprogramms durchlaufen haben, wird eine Liste aller Festplatten und ihrer Partitionen angezeigt. In der Regel befinden sich auf Ihrem Computer mehrere Partitionen, eine für Ihr Betriebssystem, eine für Ihre Ersatzpartition und andere Partitionen, die Sie erstellt haben, oder Festplatten, die Sie installiert haben.
    • Sie können Partitionen von derselben Festplatte löschen, um sie alle in einer nicht zugewiesenen Partition zu kombinieren. Dadurch werden alle Daten auf den Partitionen gelöscht. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Festplattenoptionen", um die Option "Löschen" anzuzeigen, die für Partitionen gilt.
    • Wenn Sie alle Ihre Partitionen löschen, müssen Sie eine neue erstellen, bevor Sie sie formatieren können. Klicken Sie auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz und wählen Sie "Neu", um eine neue Partition zu erstellen. Sie können die Größe der Partition entsprechend dem verfügbaren Speicherplatz auswählen. Beachten Sie, dass Sie normalerweise nicht mehr als vier Partitionen auf derselben Festplatte erstellen können.


  7. Formatieren Sie die ausgewählte Partition. Nachdem Sie die Festplatte oder Partition ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Formatieren". Wenn keine Formatierungsschaltfläche angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche "Festplattenoptionen", damit sie angezeigt wird. Sie erhalten eine Warnung, dass beim Formatieren alle Daten auf der Partition gelöscht werden. Wenn Sie zustimmen, wird die Formatierung automatisch gestartet. Es kann einige Momente dauern.


  8. Installieren Sie Ihr Betriebssystem. Durch das Formatieren Ihres Hauptlaufwerks wird das Betriebssystem entfernt, sodass Sie Ihren Computer erst dann verwenden können, wenn Sie ein neues Betriebssystem installieren. Sie können fortfahren, indem Sie Windows nach dem Formatieren der Festplatte installieren, oder Sie können ein anderes Betriebssystem wie Linux installieren. Zur Installation von Linux benötigen Sie eine Linux-Installationsunterstützung. Lesen Sie den Artikel So installieren Sie Linux, um zu erfahren, wie Sie eine der vielen Linux-Versionen installieren.

Methode 2 Formatieren Sie eine sekundäre Festplatte



  1. Öffnen Sie das Dienstprogramm zur Datenträgerverwaltung. Wenn Sie eine neue interne Festplatte installieren oder eine neue externe Festplatte anschließen, müssen Sie diese zunächst formatieren, damit sie im Windows-Explorer angezeigt wird. Sie können dies mit dem Benutzer "Datenträgerverwaltung" tun.
    • Drücken Sie die Tasten ⊞ Gewinnen+R gleichzeitig und Typ diskmgmt.msc um den Disk Manager zu starten. In Windows 8 und 10 können Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start klicken und auf "Datenträgerverwaltung" klicken.
    • Möglicherweise müssen Sie eine Weile warten, bis alle installierten Festplatten angezeigt werden.
    • Wenn Sie vor dem Trennen Daten sicher von einem Laufwerk entfernen möchten, lesen Sie den Abschnitt "Sicheres Formatieren eines Laufwerks" in diesem Artikel.


  2. Erstellen Sie eine Partition auf der neuen Festplatte (falls erforderlich). Wenn Sie den Festplatten-Manager nach der Installation einer neuen Festplatte zum ersten Mal öffnen, werden Sie normalerweise aufgefordert, die Festplatte zu initialisieren. Wenn das Fenster nicht angezeigt wird, sorgen Sie sich nicht.
    • Wählen Sie "GPT", wenn das neue Laufwerk 2 TB oder mehr hat. Wählen Sie "MBR", wenn das neue Laufwerk weniger als 2 TB hat.


  3. Wählen Sie den Datenträger, den Sie formatieren möchten. Alle Ihre Festplatten und Partitionen werden im Festplatten-Manager aufgelistet. Wenn Sie gerade ein neues Laufwerk installiert haben, verfügt es wahrscheinlich über eine eigene Leitung mit der Angabe "Nicht zugeordnet". Erweitern Sie die Spalte "Status", um weitere Details zu jeder Partition zu erhalten.
    • Unter Windows können Sie die sogenannte "Startpartition" nicht formatieren, da sich auf dieser Partition Windows befindet.
    • Durch das Formatieren werden alle Daten auf einer Festplatte gelöscht. Achten Sie daher darauf, die richtige auszuwählen.


  4. Erstellen Sie eine Partition (falls erforderlich). Wenn die Festplatte nicht zugeordnet ist, müssen Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Neues einfaches Volume" auswählen. Befolgen Sie die Anweisungen, um eine neue Partition aus dem nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erstellen.


  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte oder Partition und klicken Sie auf "Formatieren". Dies öffnet das Formatierungsfenster.


  6. Konfigurieren Sie Ihre Formatierungsoptionen. Sie können der Festplatte einen neuen Namen (Volume Name) geben und auch das Dateisystem auswählen. Wählen Sie für Windows "NTFS" als Dateisystem für maximale Kompatibilität. Sie können wählen, ob Sie eine schnelle Formatierung durchführen möchten oder nicht. Deaktivieren Sie diese Option nur, wenn Sie befürchten, dass Ihr Laufwerk beschädigt ist.


  7. Warten Sie, bis die Formatierung abgeschlossen ist. Wenn Sie mit Ihren Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Format. Die Formatierung kann einige Minuten dauern. Sobald Sie fertig sind, können Sie auf der Festplatte Software installieren und Dateien speichern.

Methode 3 Reduzieren Sie die Größe einer vorhandenen Festplatte



  1. Starten Sie die Datenträgerverwaltung. Sie können die Größe aller Ihrer vorhandenen Festplatten reduzieren, um den so erstellten freien Speicherplatz in eine neue Partition zu konvertieren. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie über viel freien Speicherplatz auf einer Festplatte verfügen und eine dedizierte Festplatte für bestimmte Dateien, z. B. Mediendateien, erstellen möchten.
    • Drücken Sie gleichzeitig die Tasten ⊞ Gewinnen+R und Typ diskmgmt.msc um die Datenträgerverwaltung schnell zu starten. In Windows 8 und 10 können Sie auch mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start klicken und den Datenträger-Manager aus dem Menü auswählen.


  2. Wählen Sie die Partition aus, die Sie verkleinern möchten. Sie können jede Partition mit freiem Speicherplatz verkleinern. Es ist besser, eine zu wählen, aus der Sie mehrere GB aufnehmen können, damit Ihre neue Partition wirklich nützlich ist. Stellen Sie sicher, dass auf der vorhandenen Partition genügend Speicherplatz vorhanden ist, insbesondere, wenn es sich um Ihre Startpartition handelt. Windows funktioniert am besten, wenn auf seiner Partition mindestens 20% freier Speicherplatz vorhanden ist.


  3. Rechtsklicke auf die Partitur und klicke auf "Shrink Volume". Sobald der Datenträger-Manager ermittelt hat, wie viel Speicherplatz zum Erstellen einer neuen Partition zur Verfügung steht, wird ein neues Fenster geöffnet.


  4. Geben Sie die Größe Ihrer neuen Partition ein. Das Fenster zeigt in Megabyte (MB) an, wie viel Speicherplatz freigegeben werden kann, indem die vorhandene Festplatte verkleinert wird. 1024 MB sind ein Gigabyte (GB). Sie müssen den zu verkleinernden Speicherplatz eingeben (indem Sie eine neue Partition dieser Größe erstellen).


  5. Starten Sie den Schrumpf. Drücken Sie auf "Verkleinern", um den angegebenen Speicherplatz von der vorhandenen Festplatte zu entfernen.Dieser Speicherplatz wird im Festplatten-Manager als nicht zugewiesener Speicherplatz auf derselben Festplatte wie die alte Partition angezeigt.


  6. Erstellen Sie eine Partition. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf nicht zugewiesenen Speicherplatz und klicken Sie auf "Neues einfaches Volume". Dadurch wird der Assistent zum Erstellen einfacher Volumes gestartet.


  7. Folgen Sie den Anweisungen, um die Partition zu erstellen. Sie können auswählen, wie viel nicht zugewiesenen Speicherplatz Sie für die neue Partition verwenden möchten. Sie geben ihm auch einen Laufwerksbuchstaben.


  8. Formatieren Sie die neue Partition. Während des Erstellungsprozesses werden Sie aufgefordert, die Partition zu formatieren. Sie können es jetzt mit einem Dateisystem formatieren oder später, indem Sie die in der vorherigen Methode angegebenen Schritte ausführen.

Methode 4 Eine Festplatte sicher formatieren



  1. Laden Sie DBAN herunter. DBAN ist eine kostenlose Software zum Formatieren von Festplatten, mit der Sie Ihre Daten schützen können, indem Sie sie überschreiben, sodass eine Wiederherstellung nicht möglich ist. Sie sollten dies tun, wenn Sie Ihren Computer oder Ihre Festplatte geben, verkaufen oder recyceln, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.
    • Sie können DBAN auf herunterladen dban.org. Die kostenlose Version wird für die meisten Benutzer ausreichen.
    • Sie können DBAN nicht zum sicheren Reinigen von Solid State Drives (SSDs) verwenden. Sie müssen eine kostenpflichtige Software wie Blancco verwenden.


  2. Brennen Sie DBAN auf eine leere DVD oder CD. DBAN ist leicht und passt problemlos in eine leere CD oder DVD. Wenn Sie Windows 7 oder höher verwenden, können Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene ISO-Datei klicken und auf "Auf Disc brennen" klicken, um sie mit Ihrem Player auf eine leere Disc zu brennen.


  3. Starten Sie Ihren Computer von der DBAN-Festplatte. Sie müssen Ihren Computer so konfigurieren, dass er von Ihrem CD-Laufwerk startet, um DBAN zu starten.
    • Windows 7 (und älter) - Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die BIOS-, SETUP- oder BOOT-Taste, die beim Start des Computers angezeigt wird. Die gebräuchlichsten Schlüssel sind F2, F11, F12 und Löschen. Legen Sie im Menü BOOT Ihr CD-Laufwerk als erste Startquelle ein.
    • Windows 8 (und neuer) - Drücken Sie im Startmenü die Ein- / Aus-Taste. Halten Sie den Schlüssel⇧ Verschiebung Drücken Sie und wählen Sie Neustart im Menü "Erweiterter Start". Klicken Sie auf die Option "Problembehandlung" und dann auf "Erweiterte Optionen". Wählen Sie "UEFI Firmware Settings" und öffnen Sie das BOOT-Menü. Stellen Sie Ihren CD-Player als erste Startquelle ein.


  4. Starten Sie DBAN. Starten Sie nach dem Konfigurieren der Startreihenfolge den Computer neu, um DBAN zu starten. Drücken Sie Eintrag auf dem Hauptbildschirm von DBAN, um die Software zu starten.


  5. Wählen Sie die zu reinigende Disc aus. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Festplatte auszuwählen, die Sie löschen möchten, und drücken Sie dann Raum um es auszuwählen. Seien Sie bei der Auswahl des Datenträgers vorsichtig, insbesondere wenn Sie Daten haben, die Sie behalten möchten, da Sie beim Starten des Vorgangs nicht zurückkehren können. Wenn Sie keine Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie Windows problemlos löschen.


  6. Drücken Sie.F10 um die Löschung zu starten. Dadurch wird die Bereinigung mit den Standardeinstellungen von DBAN gestartet, wodurch alle Ihre Daten sicher bereinigt werden. Es ist fast unmöglich, die Daten nach dieser Bereinigung wiederherzustellen. Die Standardbereinigung von DBAN wird wahrscheinlich mehrere Stunden dauern.
    • Wenn Sie sicherstellen möchten, dass alles gelöscht ist, drücken Sie die Taste M Nachdem Sie Ihre Disc ausgewählt haben, wählen Sie "DoD 5220,22-M" oder "Gutmann Wipe". Diese Reinigungen werden viel länger dauern, aber die Reinigung wird noch sicherer sein.