Wie man eine Windel auf einen Hund legt

Posted on
Autor: John Stephens
Erstelldatum: 26 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Brian isst Stewies Kacke | Family Guy | Deutsch | HD
Video: Brian isst Stewies Kacke | Family Guy | Deutsch | HD

Inhalt

In diesem Artikel: Halten Sie die Windel oder das Handtuch an Ort und Stelle. Passen Sie gut auf Ihren Hund auf

Hunde fühlen sich von Natur aus unwohl, wenn sie Windeln tragen müssen, und versuchen oft, sie zu ziehen oder zu kratzen, um sie zu entfernen. Es gibt jedoch mehrere Methoden, mit denen Hundebesitzer Windeln länger als ein paar Minuten bei ihren Haustieren lassen können. Ein Bauchband ist eine kreative Option, um ein Handtuch oder eine Windel am Körper Ihres Hundes zu halten. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Schicht mit der exakten Größe Ihres Hundes zu erhalten. Wenn Sie ihm etwas Gutes tun oder ihm ein Kompliment machen, während Sie seine Windel wechseln, können Sie ihn davon überzeugen, das nicht zu berühren.


Stufen

Methode 1 Halten Sie die Windel oder das Handtuch an Ort und Stelle



  1. Verwenden Sie bei Rüden ein Bauchband. Dies ist ein dickes Stoffband, das die Taille des Hundes umgibt und an den Enden mit Klettband befestigt ist. Dann wird eine Damenbinde mit dem Riemen am Hund festgehalten. Sie werden in der Regel bei männlichen Hunden eingesetzt, um verschütteten Urin aufzunehmen. Normalerweise haften sie schnell am Haustier, es sei denn, es ist sehr aktiv.
    • Der Nachteil von Bauchbändern besteht darin, dass sie leicht abrutschen und einen Urinverlust verursachen, insbesondere wenn Sie das Handtuch nicht oft wechseln.
    • Sie müssen den Gurt hoch genug an der Hüfte des Tieres platzieren, um den Penis zu sichern und den Urinfluss einzudämmen.



  2. Befestigen Sie die Hundegurte an der Schicht oder dem Gummiband. Sie sehen aus wie ein Geschirr und sind mit Klettband und Schnallen um den Hundetorso gebunden. Einige Bänder ziehen direkt an der Schicht und sichern sie fest, so dass sie nicht verrutschen können. Auf der anderen Seite erstellen andere eine Reihe von gekreuzten Bändern mit einem Bereich, in den eine Damenbinde eingefügt werden kann.
    • Sie können die Gurte auch mit dem Hundehalsband oder anderem Zubehör kombinieren. Die meisten Zahnspangen sind ab 10 € erhältlich.
    • Die Schultergurte sind in der Regel eine großartige Option für aktive Hunde, da sie auch beim Spielen oder Springen an Ort und Stelle bleiben.


  3. Leg einen Pyjama auf die Windel. Wenn Ihr Hund klein genug ist, ziehen Sie einen ärmellosen oder kurzärmeligen Strampler an. Dann bring ihm die Windel. Schneiden Sie den Schlafanzug unten am Hund ab, damit die Schicht richtig hält.
    • Damit dies funktioniert, müssen Sie eine Öffnung im Schlafanzug für den Schwanz des Hundes erstellen.



  4. Sichern Sie ein Handtuch oder eine Windel mit einer modifizierten Unterwäsche. Sie haben auch die Möglichkeit, die Unterwäsche eines Jungen etwas kleiner als die Taille des Hundes zu machen. Schneiden Sie einen Teil des Kleidungsstücks in eine Öffnung für den Schwanz des Tieres und halten Sie dann mit der Unterwäsche eine Windel oder ein Handtuch gegen die Haut des Hundes.


  5. Machen Sie Ihre eigenen Verbindungselemente. Sie können zu Hause einen Windelgürtel oder ein Bauchband mit einem Gummiband und Klettverschlüssen an den Enden anfertigen. Sie können das Klettband auf das Band nähen oder kleben. Sie können Gummibänder auch in Kurzwaren kaufen und auf einer Schicht verwenden, um ein Verrutschen zu verhindern.
    • Wenn Sie sich dazu entschließen, einen Hosenträger selbst herzustellen, stellen Sie sicher, dass das Tier nicht zu fest angezogen wird. Tragen Sie es mit einer Windel beim Hund und prüfen Sie, ob Sie leicht einen Finger zwischen es und die Haut des Hundes legen können.


  6. Kaufen Sie wiederverwendbare Windeln. Diese sollen sich zwischen den Einsätzen waschen, ein Loch für den Schwanz haben und sich speziell an die Hüften von Tieren anpassen. Sie finden sie in Zoohandlungen in der Sektion für Schwangere. Sie können sie jedoch auch bei Hunden mit Harninkontinenz anwenden.


  7. Sichern Sie die Windelverschlüsse mit Klebeband. Wenn Ihr Hund die Laschen seiner Windel weiter lockert, müssen Sie möglicherweise ein kleines Stück Klebeband auf die Laschen kleben, um die Windel fester zu halten und das Bewegen zu erschweren. Achten Sie jedoch darauf, dass das Klebeband nur die Windel bedeckt und nicht mit der Haut oder dem Fell des Hundes in Berührung kommt.

Methode 2 Stellen Sie eine gute Passform sicher



  1. Messen Sie die Größe des Hundes. Nehmen Sie einen Streifen Papier und legen Sie ihn um den kleinsten Teil der Größe des Hundes. Markieren Sie den Punkt und messen Sie diesen Teil mit einem Lineal. Dies ist die Taille, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie die richtige Windelgröße für Ihren Hund auswählen. Wenn es zu eng ist, könnte der Hund leiden. Wenn sie zu groß ist, kann sie fallen.
    • Viele Ebenen sind nur in kleinen, mittleren und großen Größen verfügbar. Beachten Sie daher unbedingt die Größentabelle, oder prüfen Sie, ob Sie sie aus der Verpackung entfernen können, um dies zu überprüfen.
    • Achten Sie bei der Messung eines männlichen Hundes darauf, den Papierstreifen so weit zu platzieren, dass er den Penis des Tieres bedeckt und den Urin aufnimmt.
    • Sie haben auch die Möglichkeit, die Taille des Hundes mit einem Maßband zu bestimmen.


  2. Überprüfen Sie die Größentabelle. Hersteller von Layern befolgen verschiedene Größentabellen. Überprüfen Sie daher unbedingt Ihre Markentabelle, bevor Sie den Kauf tätigen. Sie sollten wahrscheinlich das Gewicht und die Taille Ihres Haustieres kennen. Wählen Sie im Zweifelsfall eine etwas größere Größe und befestigen Sie die Windel mit zusätzlichem Klebeband oder Klettband.
    • Abhängig von der von Ihnen ausgewählten Ebenenmarkierung verwendet beispielsweise ein Hund mit einem Gewicht von sechs Kilogramm eine größere oder kleinere Ebene.


  3. Verwenden Sie mehrere Marken von Schichten. Es gibt verschiedene Alternativen für Besitzer, die möchten, dass ihre Hunde sauber und komfortabel bleiben. Abhängig von der Größe Ihres Haustieres können Sie möglicherweise Babywindeln, Handtücher für Erwachsene oder sogar Inkontinenzhosen verwenden. Wenn Sie eine sehr saugfähige Schicht suchen, ist die Nachtschicht eine gute Option.


  4. Lass genug Platz für den Schwanz. Wenn der Hund das Gefühl hat, dass sein Schwanz durch das Handtuch oder die Windel angehoben wird, kann er leicht daran kratzen, daran ziehen oder daran schütteln. Die meisten Windeln haben ein Loch. Überprüfen Sie nur, ob diese Öffnung groß genug ist. Wenn Sie sich für die Verwendung einer Windel oder eines Handtuchs für Menschen entscheiden, müssen Sie einen Teil davon abschneiden, um eine Schwanzpassage zu erstellen. Überprüfen Sie erneut, ob es groß genug ist, damit sich der Schwanz des Hundes frei bewegen kann.


  5. Legen Sie Babywindeln verkehrt herum. Wenn Sie sich für die Verwendung von Windeln für Menschen entscheiden, sind diese für das Tier besser, wenn Sie sie so platzieren, dass sich die Klebebänder auf dem Rücken Ihres Hundes befinden. Auf diese Weise verringern Sie das Risiko, dass sich die Schicht löst, während das Tier kratzt oder springt.

Methode 3 von 4: Beruhige deinen Hund



  1. Überprüfen Sie den Absorptionsgrad der Windel oder des Handtuchs. Einige Windeln wurden entwickelt, um große Mengen an Urin oder Exkrementen aufzunehmen, während andere einfach ideal für regelmäßige Blutungen sind. Stellen Sie vor der Auswahl einer Marke oder eines Layers fest, wie viel Flüssigkeit sie aufnimmt. Wenn sie zu schnell nass wird, fällt sie mit größerer Wahrscheinlichkeit aus dem Hund.


  2. Schützen Sie Klettverschlüsse vor Beschädigung. Wenn die Befestigungen eines Bandes oder einer Schicht versagen, wird es locker, was zu einem Urinleck führt. Um dies zu vermeiden, befestigen Sie die Klettbänder jedes Mal, indem Sie leicht darauf drücken, um sicherzustellen, dass sie sicher sind. Setzen Sie sie keiner Feuchtigkeit aus, es sei denn, Sie waschen sie.


  3. Wechseln Sie die Schichten mindestens alle 3 bis 4 Stunden. Es ist am besten, die Windel oder die Damenbinde zu wechseln, sobald sie verschmutzt ist. Das Hinterlassen von Urin oder Kot auf der Haut des Hundes kann zu Infektionen führen und ihn unwohl fühlen lassen. Wenn Sie glauben, dass das Tier seine Hosenträger oder sein Band verschmutzt hat, entfernen Sie sie und reinigen Sie sie.
    • Einer der Gründe für das Wechseln der Windeln Ihres Hundes besteht darin, zu verhindern, dass er sie zieht oder kratzt, um seine Beschwerden zu lindern.


  4. Nutzen Sie eine positive Aktion. Wenn der Hund jedes Mal Widerstand leistet oder Probleme hat, wenn Sie versuchen, ihm eine Windel anzuziehen, wird er wahrscheinlich das Klebeband oder die Windel entfernen. Lassen Sie die Windel stattdessen schön aussehen, indem Sie ihm Snacks anbieten oder ihm ein Kompliment machen. Auf diese Weise verbindet der Hund die Windel mit Leckereien und erträgt sie mit größerer Wahrscheinlichkeit.


  5. Sprechen Sie mit einem Tierarzt. Wenn der Hund weiterhin aus Windeln flüchtet, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Tierarzt, um mögliche Lösungen zu besprechen. Dieser Fachmann wird wahrscheinlich überprüfen, ob die Haut um die Intimpartien des Hundes keine Anzeichen einer Infektion oder Rötung aufweist. Er kann auch Tests vorschlagen, um eine Harnwegsinfektion oder andere Erkrankungen der Harnwege auszuschließen.