Wie erstelle ich einen Wandflaschenhalter?

Posted on
Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 14 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie erstelle ich einen Wandflaschenhalter? - Wissen
Wie erstelle ich einen Wandflaschenhalter? - Wissen

Inhalt

Der Co-Autor dieses Artikels ist Pete Sveen. Pete Sveen ist ein erfahrener Autodidakt mit Sitz in Montana. Er erstellt und teilt inspirierende Video-Tutorials zu Bauprojekten, die von der Möbelherstellung bis zur Metallbearbeitung reichen. Sein YouTube-Kanal DIY Pete hat mehr als 240.000 Abonnenten. 1 Nehmen Sie alles Holz, das Sie für den Aufbau des Flaschenregals benötigen. Sie können die Abmessungen an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen, aber die folgenden können sechs Flaschen und sechs Gläser aufnehmen. Sie können jedes widerstandsfähige und leicht zu bearbeitende Holz verwenden, um es Ihren ästhetischen Vorlieben anzupassen. Sie brauchen:
  • ein Brett von 4 x 10 x 240 cm
  • zwei Bretter von 2 x 10 x 240 cm



  • 2 Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Geräte haben. Wenn Sie eine Tischlerei haben, haben Sie wahrscheinlich bereits alles, was Sie brauchen. Stellen Sie dennoch sicher, dass Sie alle folgenden Artikel haben, bevor Sie beginnen:
    • eine Säge (mit Gehrung, kreisförmig oder manuell)
    • ein Bohrer
    • ein Exzenterschleifer
    • ein Puzzle
    • eine pneumatische Nagelpistole
    • eine Klammer
    • ein 9 mm und ein 2 mm Bohrer
    • ein Zimmermannsplatz
    • ein Maßband


  • 3 Schneiden Sie die beiden 2 x 10 cm großen Bretter mit der Säge. Sie können eine Kreissäge, eine Handsäge oder eine Gehrungssäge verwenden. Schneiden Sie insgesamt sieben Stücke mit den folgenden Maßen aus:
    • fünf Bretter 76 cm lang
    • ein Brett von 68 cm
    • zwei Stücke von nur 5 cm Länge



  • 4 Schneiden Sie die 4 x 10 cm große Tafel in drei Teile. Wenn Sie Ihre drei Bretter von 5 x 10 cm ausgeschnitten haben, haben Sie insgesamt elf Holzstücke. Verwenden Sie nach dem Schneiden den Schleifer, um die unebenen Kanten zu glätten. Schneiden Sie das Holz von 5 x 10 cm auf folgende Maße:
    • ein Brett 28 cm lang
    • zwei Bretter von 26 cm


  • 5 Zeichnen Sie Kurven auf das Holz von 5 x 10 cm. Verwenden Sie eine alte Blechdose oder einen anderen runden Gegenstand, um an einem Ende jedes 5 x 10 cm großen Stücks eine Kurve zu zeichnen. Sie benötigen eine einfache gekrümmte Linie an einem Ende jedes Stücks auf der breitesten Seite. Sie werden eine Art Dreieck mit einer abgerundeten oberen Seite von jedem Stück ausschneiden.



  • 6 Halten Sie die 5 x 10 cm großen Holzstücke mit einer Klammer auf Ihrer Werkbank. Verwenden Sie eine Stichsäge, um sie entlang der Kurven zu schneiden, die Sie gezeichnet haben. Gehen Sie langsam vor, um so genau wie möglich zu schneiden. Wenn Sie fertig sind, schleifen Sie die Kanten.
    • Jedes dieser Teile hat ein gerades und ein abgerundetes Ende, ähnlich wie beim Waschen eines Zuges oder eines Wagens.


  • 7 Markieren Sie eine der Bretter von 76 cm. Messen und markieren Sie eine der 76-cm-Platten gemäß den folgenden Maßen. Hier werden Ihre Weingläser aufbewahrt. Stellen Sie die Brille mittig auf die Markierungen, um sicherzustellen, dass sie nebeneinander liegen. Markieren Sie das Holz wie folgt.
    • Ausgehend vom linken Ende:
      • Markieren Sie das Holz bei 10 cm, 21 cm und 32 cm.
    • Ausgehend vom Ende der rechten Seite:
      • Markieren Sie das Holz bei 10 cm, 21 cm und 32 cm.


  • 8 Zeichnen Sie für jede Messung eine Markierung 5 cm vom Rand der Tafel entfernt. Gehen Sie von den Markierungen, die Sie gerade gemacht haben, 5 cm zurück. Verwenden Sie bei Bedarf den rechten Winkel, um an jedem Park eine gerade Linie senkrecht zur Kante zu zeichnen, und markieren Sie jede gerade Linie 5 cm von der Kante entfernt.


  • 9 Durchstechen Sie das Holz an den Markierungen. Bohren Sie ein Loch mit einem 9 mm Bohrer an jeder Markierung, die 5 cm vom Rand des Holzes entfernt ist. Befestigen Sie die Platte mit einer Klammer an Ihrer Werkbank, bevor Sie bohren. Diese Löcher entsprechen dem Ende jeder Kerbe zum Aufbewahren eines Glases zu Fuß. Bohren Sie das Holz so weit wie möglich nach unten.


  • 10 Zeichnen Sie auf jeder Seite der Löcher eine gerade Linie. Sie werden sechs kleine Stäbchen zeichnen, die an den Löchern auf dem Brett enden. Richten Sie die Kante Ihres Quadrats an jeder Seite des Lochs aus und zeichnen Sie zwei gerade Linien bis zur Kante des Bretts. Sie müssen insgesamt zwölf Linien zeichnen.
    • Positionieren Sie das Holz so, dass der Abstand von 5 cm zwischen den Löchern und der Kante oben und ein größerer Abstand unten ist.


  • 11 Schneiden Sie die Kerben. Verwenden Sie Ihre Stichsäge, um das Holz zwischen der Kante und den Löchern nach den gerade gezeichneten Linien zu schneiden. Schneiden Sie es nicht von der Kante ab, die 5 cm von den Löchern entfernt ist, sondern von der anderen (der einen unten). Wenn Sie ein bisschen von den Linien abschneiden, spielt es keine Rolle. Es ist besser, die Kerben etwas zu breit als zu schmal. Sie schieben den Stiel eines jeden Glases umgedreht in eine Kerbe, so dass sein Fuß ihn an Ort und Stelle hält. Die Stiele müssen daher in diese Kerben passen.
    • Schneiden Sie einfach entlang der Linien zu den Löchern, die Sie gebohrt haben. Die Holzstücke in den Kerben sollten von selbst fallen.
    • Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie den Schwingschleifer erneut, um die Kanten zu glätten.
    Werbung
  • Teil 2 von 2:
    Den Flaschenhalter zusammenbauen



    1. 1 Legen Sie die 68-cm-Platte zwischen die beiden abgerundeten Platten von 4 x 10 x 28 cm. Legen Sie diese beiden Bretter senkrecht mit dem Ende nach oben gerundet. Legen Sie die 68-cm-Platte flach zwischen die beiden und richten Sie sie gut aus. Dann legen Sie die runde Platte 26 cm in die Mitte der Platte von 68 cm.
      • Die Mitte der Bodenplatte ist 34 cm von jedem Ende entfernt.


    2. 2 Befestigen Sie die drei abgerundeten Dielen an dem, auf dem Sie sie ablegen. Sie können verschiedene Methoden anwenden, aber Sie benötigen unbedingt Holzleim. Verwenden Sie Ihr Quadrat, um sicherzustellen, dass alle Kanten senkrecht sind. Tragen Sie an jeder Fuge eine großzügige Menge Klebstoff auf das Holz auf, halten Sie die Dielen mit Klammern fest und befestigen Sie sie mit der Methode Ihrer Wahl:
      • eine Nagelpistole oder Hammer und Nägel (zwei Nägel pro Gelenk)
      • Schrauben und ein elektrischer Schraubendreher
      • schräge Löcher und eine schräge Bohrschablone des Typs Kreg (4 cm)


    3. 3 Befestigen Sie drei der Bretter von 76 x 10 x 2 cm. Sie bilden die Rückseite des Regals. Die gekrümmten Dielen sollten von der Rückseite des Regals nach unten gehen, dh, dass sich der höchste Teil am Ende hinten befinden sollte. Drehen Sie den Flaschenhalter um und tragen Sie eine großzügige Menge Holzleim auf die Rückseite jedes Biegeteils und der Bodenplatte auf. Richten Sie die drei 76-cm-Bretter auf den Rückseiten der anderen Bretter aus und befestigen Sie sie mit einer Nagelpistole oder Nägeln und einem Hammer.


    4. 4 Befestigen Sie eine weitere 76-cm-Platte unten und vorne am Regal. Drehen Sie den Flaschenhalter wieder um und platzieren Sie eine Tafel mit den Maßen 4 x 10 x 76 cm in einer Linie mit der Bodenplatte. Dies verhindert, dass die Flaschen aus dem Regal fallen.
      • Holzleim erneut auftragen, Brett kantenbündig auslegen und mit Nägeln sichern.


    5. 5 Kleben Sie die gesamte Oberfläche der beiden kleinen Holzstücke 2 x 10 x 5 cm. Sie werden einen Raum schaffen, um die Füße von Weingläsern zu passieren. Klappen Sie das Regal um, damit Sie den Boden sehen können. Decken Sie jeweils eine Seite der kleinen Leimhölzer vollständig ab und setzen Sie jeweils eine Seite so in die untere Ecke des Flaschenhalters, dass sie unten links und unten rechts einen kleinen "Fuß" hat. Drücken Sie nach dem Kleben einen Nagel in jede Ecke, um die Füße am Flaschenhalter zu sichern.
      • Die unteren Ecken der Bodenplatte befinden sich am nächsten an der Rückseite des Regals, wo Sie die drei 76 cm langen Platten aufgeklebt haben.


    6. 6 Befestigen Sie das Board mit den Kerben an beiden Füßen. Es muss parallel zur Unterseite des Regals sein. Richten Sie einfach das Brett, in das Sie die Kerben geschnitten haben, mit der Unterseite des Flaschenhalters aus und befestigen Sie es mit Klebstoff und Nägeln an den "Füßen". Zwischen der Unterseite des Regals und der Oberseite des Glashalters sollte ein Abstand von 2 cm bestehen.
      • Schieben Sie vor dem Anbringen des Ständers ein oder zwei Gläser in die Aussparungen, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.


    7. 7 Lassen Sie den Kleber trocknen. Das Holz schleifen und färben. Lassen Sie den Flaschenhalter vorsichtshalber zwei bis drei Stunden trocknen. Anschließend die gesamte Oberfläche mit einem Exzenterschleifer schleifen, um sie zu glätten und überschüssigen Holzleim zu entfernen. Wenn Sie fertig sind, können Sie das Produkt Ihrer Wahl hinzufügen: Farbe, Finish, Holzlasur usw.


    8. 8 Messen Sie den Abstand zwischen den beiden Pfosten in der Wand, an der Sie den Flaschenhalter installieren möchten. Sie müssen diesen Abstand kennen, um Führungslöcher an der richtigen Stelle im Regal bohren zu können. Die meisten Stangen haben einen Abstand von 40 cm, aber erkundigen Sie sich trotzdem bei einem Stiftfinder.


    9. 9 Bohren Sie Führungslöcher in die Mitte der Rückseite des Flaschenhalters. Platzieren Sie sie in demselben Abstand wie die Pfosten in der Wand. Um die horizontale Mittellinie der Rückseite des Flaschenhalters zu finden, suchen Sie einfach die Mitte des mittleren Brettes (5 cm von jeder Kante entfernt). Bohren Sie für eine Standardwand zwei Löcher in einem Abstand von 40 cm auf dieser Mittellinie.


    10. 10 Installieren Sie den Flaschenhalter. Befestigen Sie das Regal mit 75-mm-Holzschrauben an den Pfosten in Ihrer Wand. Führen Sie die Schrauben in die Führungslöcher ein und schieben Sie sie vorsichtig in die Pfosten. Du bist fertig! Werbung

    Notwendige Elemente

    • Eine Säge (kreisförmig, manuell oder mit Gehrung)
    • Ein Bohrer
    • Exzenterschleifer (mit 220er Schleifpapier)
    • Ein Puzzle
    • Eine Nagelpistole oder Nägel und ein Hammer
    • Eine Klammer
    • Ein Bohrer von 9 mm und ein 2 mm
    • Ein Zimmermannsplatz
    • Ein Maßband
    Abgerufen von "https://fr.m..com/index.php?title=manufacturing-a-milch-bottle-doors/oldid=153085"